Über 250 Mustervorlagen, Fachbeiträge und Expertenwissen
Die erfolgreiche Bewirtschaftung und Verwaltung von Immobilien erfordert ein vielseitiges Know-how: einerseits müssen Sie sich gut im Schweizer Mietrecht auskennen, andererseits benötigen Sie auch umfassendes Wissen zur Instandhaltung und Veräusserung von Immobilien. Für alle Bereiche ist die digitale Bibliothek Immobilienbewirtschaftung in der Praxis das zuverlässige Nachschlagewerk – mit Mustervorlagen für Sie!
PLUS Heiz- und Nebenkostenabrechungs-Check: Sie sind sich unsicher, ob die inkludierten Positionen in Ihrer Heiz- und Nebenkostenabrechnung rechtlich zulässig sind? Für nur CHF 99.- statt CHF 248.- pro Abrechnung prüfen unsere Fachexperten die inkludierten Positionen.
Ihr Nutzen
- Sie vertiefen Ihre Kenntnisse im Schweizer Mietrecht und im Stockwerkeigentum.
- Sie lernen, die Brutto- und Nettorendite korrekt zu berechnen und den effektiven Mietzins festzulegen.
- Sie erstellen Mietverträge, Reglemente, Protokolle und Mangelrügen im Handumdrehen.
- Sie können Schäden richtig beurteilen und wissen, wie Sie bei Mängelbehebungen vorgehen.
- Sie kennen die korrekte Vorgehensweise bei Renovationen, Sanierungen und Umbauten.
- Mit dem Berechnungs-Tool erstellen Sie einfach und korrekt die Heiz- und Nebenkostenabrechnung.
- Sie gehen geschickt bei Streitigkeiten mit der Mieterschaft um und wissen, wie Sie Ihre Ansprüche geltend machen.
- Sie wissen, welche Schritte zum Kauf bzw. zur Veräusserung von Immobilien notwendig sind.
Profitieren Sie von Expertenwissen und über 250 Arbeitshilfen zu diesen Themen:
- Immobilienverwaltung
- Mietrecht
- Stockwerkeigentum
- Sachen- und Grundbuchrecht
- Sanierung, Renovation, An- und Umbau
- Heiz- und Nebenkostenabrechnung
- Immobilien und Steuern
- Unterhalt von Gebäuden und Anlagen
- Kauf und Verkauf von Liegenschaften
- Es liegen keine Bewertungen zu diesem Artikel vor.