Faszination Gespräche – alltäglich und gleichzeitig einzigartig
Gespräche sind faszinierend, denn jedes Gespräch verläuft anders und Gesprächspartner*innen reagieren rasend schnell aufeinander. Obwohl Gespräche ein wichtiger Teil unseres Alltags sind, wissen die meisten nicht, wie Gespräche tatsächlich funktionieren. In diesem Business Dossier laden wir Sie in diese faszinierende Welt der Interaktionen ein. Erkunden Sie mit uns den Wert einer interaktionellen Sichtweise, finden Sie heraus, was in Gesprächen tatsächlich geschieht und entdecken Sie, wie Sie Ihre Gespräche sichtbar optimieren können.
Ihr Nutzen
- Sie erfahren, welche Missverständnisse über Kommunikation sich hartnäckig halten.
- Sie sind in der Lage, Ihre Gespräche gezielt zu beeinflussen.
- Sie lernen, wie Sie aktuelle Erkenntnisse der Kommunikationsforschung für Ihre Gesrpächsführung nutzen können.
- Sie können bessere Fragen stellen und Ihr Zuhören optimieren.
Downloads mit weiteren Infos zu diesem Artikel
Im Einzelnen umfasst dieses Dossier die folgenden Themen:
Kommunikation – vom Mythos zum Beobachtbaren
- Kommunikation heute
- Nicht alles ist Kommunikation
Interaktionen sehen
- Interaktionell statt individuell
- Wie wir das Leben in Interaktion gemeinsam gestalten
- Die interaktionelle Sichtweise – ungewohnt einflussreich
- Beschreiben anstatt interpretieren
Bessere Gespräche gezielt führen
- Bessere Gespräche aktiv mitgestalten
- Die Kunst, in Gesprächen den Fokus zu wählen
- Hoffnung in Gesprächen co-konstruieren
Gespräche Moment für Moment mitgestalten
- Mitverantwortung im Gespräch
- Blickfenster im Blick.
- Zuhören – schnell und natürlich wirkungsvoll
- Brillantes Zuhören
- Wie Fragen beeinflussen
- In Gesprächen improvisieren
Elfie J. Czerny und Dominik Godat
Als Co-Leitende des Zentrums für Lösungsfokussierte GesprächsFührung (www.solutionfocusedleadership.com) faszinieren uns gelingende Interaktionen. Wir begleiten Unternehmen, Teams, Führungskräfte und Privatpersonen in Coachings, Workshops und Seminaren lösungsfokussiert und interaktionell. Zudem bilden wir Führungskräfte an der Hochschule Luzern (www.hslu.ch/loesungsfokus; www.hslu.ch/cas-leadership), Coaches an der SolutionsAcademy (www.solutionsacademy.com) sowie Kommunikationsinteressierte in der Kunst weiter, bessere Gespräche zu führen (www.sfontour.com/mikroanalyse).