So beurteilen Sie Ihre Brandschutzmassnahmen richtig und erkennen Gefahren
Mit dieser Brandschutzlösung erleichtern Sie sich die Beurteilung von baulichen, betrieblichen, anlagentechnischen und organisatorischen Brandschutzmassnahmen und können alle Informationen zu relevanten Gesetzen und deren Umsetzung sofort abrufen.
Ihr Nutzen
- Sie profitieren von über 130 Checklisten mit Erläuterungen und Rechtsverweisen.
- Sie erhalten Experten-Tipps sowie Positiv- und Negativbeispiele für Ihre Brandschutzaufgaben.
- Damit erleichtern Sie sich Ihre Arbeit bei der Beurteilung von baulichen, betrieblichen, anlagentechnischen und organisatorischen Brandschutzmassnahmen.
- Sie können alle Informationen zu relevanten Gesetzen und deren Umsetzung sofort abrufen und somit zeitnah und gezielt reagieren.
Brandschutzmassnahmen Schritt für Schritt auf umfassende Sicherheit prüfen:
- Verantwortlichkeit im Brandschutz
- Organisatorischer Brandschutz
- Betrieblicher Brandschutz
- Anlagentechnischer Brandschutz
- Brandmeldetechnik
- RWA-Anlagen
- Brandbekämpfungseinrichtungen
- Baulicher Brandschutz
- Flucht- und Rettungsplan sowie Feuerwehrplan
- Versicherungstechnik
- Brandschutz bei Bauarbeiten
- Evakuierungs- und Notfallplanung
- Betrieblicher Katastrophenschutz
- Brandschutz in Krankenhäusern
- Wartung von Brandschutzeinrichtungen
- Elektrische Anlagen
- IT-Anlagen
- Sonderbauten
Peter Beck
Peter Beck ist Referatsleiter für Brandschutz und Gefahrenabwehr eines internationalen Elektrokonzerns und verfügt über weit reichende Erfahrung (30 Jahre) auf dem Gebiet des Brandschutzes und des brandschutztechnischen Risk-Managements. 2001 wurde er von der IHK Rhein Neckar zum Sachverständigen für vorbeugenden Brandschutz öffentlich bestellt und vereidigt. Herr Beck ist Inhaber eines Sachverständigenbüros für Brandschutz (BS Consulting, Sachverständigenbüro), zudem ist er Fachkraft für Arbeitssicherheit. Er ist Mitglied in vielen Fachverbänden und Normenausschüssen und Referent bei Fachtagungen.
- Es liegen keine Bewertungen zu diesem Artikel vor.