Elektroschulung auf die schnelle Art - jeder Mitarbeiter schult sich selbst
Dieser Kurs eignet sich grundsätzlich für alle Unternehmen, welche Mitarbeiter zu Tätigkeiten an elektrischen Anlagen oder mit elektrischen Betriebsmitteln einsetzen. Hierbei spielt es keine Rolle, ob das Unternehmen z. B. im Handwerk oder der Industrie angesiedelt ist; der Kurs ist zudem branchenunabhängig relevant. Führen Sie Ihre Unterweisungen ganz ohne Zeitaufwand durch: Sie geben einem Mitarbeiter nach dem anderen die CD, und jeder kann sie durchgehen, wann es ihm am besten in seinen Arbeitsablauf passt.
Auch Erstunterweisungen können perfekt in den Arbeitstag des Mitarbeiters eingepasst werden. Alle wichtigen Inhalte sind auf der CD bereits zusammengestellt, anschaulich audio-visuell aufbereitet und sie entsprechen den aktuellen Vorschriften. So sind Sie immer auf der sicheren Seite.
Ihr Nutzen
- Sie profitieren von fertig einsetzbarem Schulungs- und Unterweisungsmaterial.
- Sie reduzieren den Zeitaufwand für Planung und Organisation erheblich.
- Sie sparen Kosten für massenhaft vervielfältigte Schulungsunterlagen und Leerzeiten.
- Sie schulen professionell und didaktisch zeitgemäss.
- Sie machen sich und Ihre Mitarbeiter völlig unabhängig von starren Terminen.
- Sie binden Ihre Zuhörer anhand integrierter Wissenstests aktiv ein.
- Sie sichern sich und Ihre Mitarbeiter durch eine Teilnahmebestätigung rechtlich ab.
Das sind die Inhalte Ihres E-Learning-Kurses zur Sicherheitsunterweisung Elektrotechnik:
- Rechtsgrundlagen zum sicheren Arbeiten in der Elektrotechnik
- Pflichten des Arbeitgebers
- Elektrotechnische Qualifikationen
- Tätigkeiten an elektrischen Anlagen und Betriebsmitteln
- Betriebliche Unterweisung
- Sicherer Betrieb elektrischer Anlagen und Betriebsmittel
- Prüfung elektrischer Betriebsmittel nach DIN VDE 0701-0702
- Prüfintervalle elektrischer Betriebsmittel
- Wiederkehrende Prüfung elektrischer Anlagen nach DIN VDE 0105-100
- Prüfintervalle elektrischer Anlagen
- Umgang mit defekten elektrischen Anlagen und Betriebsmitteln im Fehlerfall
- Instandsetzung von elektrischen Anlagen und Betriebsmitteln
- Inbetriebsetzung von elektrischen Anlagen und Betriebsmitteln
- Erste Hilfe bei elektrischen Unfällen
- Massnahmen bei Herzkammerflimmern
- Aktionsprogramm
- Verständniskontrolle
Hans-Jörg Bauer
Hans-Jörg Bauer ist Elektromeister und Betriebswirt mit langjähriger Berufserfahrung in der Industrie als Trainer, Dozent und Prüfer in der Aus- und Weiterbildung von Elektrofachkräften in Theorie und Praxis. Zu seinen Fachgebieten gehören „Elektrotechnische Sicherheit” und „Erstellung von Qualifizierungskonzepten zur handlungsorientierten Vermittlung von Fachkompetenzen im Bereich Elektrotechnik“ sowohl für unternehmensinterne als auch für öffentlich-rechtliche Stellen.
- Es liegen keine Bewertungen zu diesem Artikel vor.