Immissionsschutz und Emissionshandel optimal betreiben
Dieser praxiserprobte Berater bietet Ihnen Fachinformationen zu allen Themengebieten des Immissionsschutzrechts und die aktuellsten Informationen zum Emissionshandel.
Für Sie bedeutet das: Sicherheit beim Klären von Rechtsfragen, bei Genehmigungsverfahren, bei Entscheidungen zur technischen Ausstattung, bei Massnahmen zum Senken von Immissionen sowie bei Messungen und Überwachungen.
Ihr Nutzen
- Sie lernen die Anforderungen kennen und können rechtskonform agieren.
- Sie agieren professionell bei der Klärung von Rechtsfragen, in Genehmigungsverfahren oder bei Entscheidungen zur technischen Ausstattung.
- Sie sparen viel Zeit, denn Sie finden die geltenden Gesetze und Vorschriften (EU, Bund, Länder) sowie zusätzliche technische Regelungen auf einen Blick.
- Fachliche Erläuterungen und direkt einsetzbare Arbeitshilfen unterstützen Sie bei der sicheren Umsetzung der Anforderungen.
- Durch wichtige Kommentare und aktuelle Entscheidungen aus der Rechtsprechung gewinnen Sie mehr Sicherheit im Umgang mit den Anforderungen.
Immissionsschutz und Emissionshandel in der EU optimal betreiben und von diesen Themen profitieren:
- Abgasreinigungsverfahren
- Bekanntgabe von sachverständigen Stellen
- Beste verfügbare Technik (BVT)/Stand der Technik
- Der Immissionsschutzbeauftragte in der Praxis
- Eignungsbekanntgaben von Messeinrichtungen
- Einzelfallerläuterungen
- Emissionserklärung
- Emissionshandel
- Energie
- Erläuterungen zur Ermittlung branchenbezogener Emissionen
- Förderprogramme
- Genehmigungsverfahren
- Immissionsmessung
- Lärm
- Wirkungen von Luftverunreinigungen
- Nützliche Checklisten, Formulare und Mustervorlagen
Dr. Hans-Joachim Hummel
Studium der Chemie und Promotion an der Technischen Universität Clausthal-Zellerfeld. Seit 1993 am Umweltbundesamt Berlin, Wissenschaftlicher Oberrat, Fachgebiet „Messverfahren für die Luftreinhaltung“. Veröffentlichungen zu Fragen der Emissionsüberwachung und Qualitätssicherung. Obmann/Mitarbeiter in mehreren nationalen und internationalen Arbeitsgruppen zur Standardisierung im Bereich der Luftqualitätsüberwachung.
- Es liegen keine Bewertungen zu diesem Artikel vor.