Abfallorganisation effizient und kostenoptimiert betreiben
Mit der Lösung sind Sie als Abfallverantwortlicher auf der sicheren Seite, wenn es um den richtigen Umgang mit Abfällen und deren korrekte Entsorgung geht. Neben allen relevanten Informationen für den sicheren betriebsinternen Umgang mit Abfällen erhalten Sie zudem kompakte Informationen zur Umsetzung inkl. Arbeitshilfen, orientiert an Prozessschritten.
Mit der umfassenden Stoffdatenbank mit Datenblättern zu allen Abfallarten des Europäischen Abfallkatalogs und weitergehende, vertiefende Informationen zu Abfallgruppen sind stets alle relevanten Informationen verfügbar. Abfalleigenschaften, Entsorgungshinweise und Gefahrgutangaben haben Sie ohne aufwendige Recherche mit wenigen Klicks parat.
Ihr Nutzen
- Sie erhalten über 1000 Stoffdatenblätter zu allen Schlüsselnummern.
- Sie arbeiten mit der einzigartigen Stoffdatenbank mit über 1000 umfangreichen Datenblättern.
- Sie profitieren von Expertenwissen zur effizienten Sammlung, sicheren Lagerung und Nachweisführung.
- Mit Checklisten und zahlreichen weiteren Arbeitshilfen sorgen Sie für eine zuverlässige und kostengünstige Entsorgung und vermeiden Haftungsrisiken.
So gehen Sie sicher und strukturiert mit Abfall um und sorgen für eine umweltgerechte Entsorgung:
- Stoffdatenbank Abfall und Abfallarten
- Abfall-Organisation im Unternehmen
- Überwachung der Abfälle
- Hinweise zum Umgang mit bestimmten Abfällen
- Sammlung von Abfall im Unternehmen
- Lagerung von Abfällen
- Transport von Abfall
- Zusammenarbeit mit dem Entsorger
- Abfallbehandlung
- Effizientes Abfallmanagement - wirtschaftliche Entsorgung
Prof. Dr. rer. pol. Dipl.-Ing. Peter M. Kunz
Prof. Dr. Kunz ist seit 1980 in Forschung und Lehre sowie als prozessoptimierender Berater tätig.
- Es liegen keine Bewertungen zu diesem Artikel vor.