Die ISO 9001 – Für funktionierende und wirkungsvolle Qualitätsmanagementsysteme
M effektives Qualitätsmanagement in Ihrem Unternehmen.it der Online-Lösung QM-System nach ISO 9001:2015 bauen Sie Ihr Qualitätsmanagement übersichtlich und prozessorientiert auf, bereiten es auf eine reibungslose Zertifizierung vor und entwickeln bestehende Systeme weiter. So schaffen Sie es alle Normforderungen der aktuellen ISO 9001:2015 umzusetzen und sparen zudem wertvolle Zeit.
Neben dem praktischen und intuitiv bedienbaren Themen-Lexikon ("A-Z"), in dem alle wichtigen Begriffe der ISO 9001 mit vertiefenden Inhalten und Arbeitshilfen verknüpft sind, erhalten Sie in einem zentralen Register gesammelt die Kommentare, Erläuterungen und Umsetzungstipps zur ISO 9001. Unsere Experten und QM-Praktiker mit jahrelanger Erfahrung erläutern Ihnen die ISO 9001 präzise nach Normabschnitten, verdeutlichen die Anforderungen und zeigen, wie Sie diese umsetzen.
Ihr Nutzen
- Sie nutzen das Praxis-Wissen erfahrener QM-Experten, welche die die Anforderungen der ISO 9001 verdeutlichen und zeigen, wie Sie diese erfolgreich umsetzen.
- Arbeitshilfen, Checklisten, Dokumente, Nachweise und Vorlagen wie das vollständige Muster-QM-Handbuch erleichtern Ihnen den Arbeitsalltag und helfen Ihnen, Zeit zu sparen.
- Sie profitieren von vielen Praxistipps für die Weiterentwicklung Ihres QM-Systems, z.B. für KVP, Risikomanagement, IMS, Wissensmanagement, Management von Compliance etc.
Viele der vorgestellten Arbeitshilfen und zahlreiche weitere finden Sie unter "Arbeitshilfen" . Erleichtern Sie sich den Arbeitsalltag mit einem umfassenden Fundus an nützlichen und praxisbewährten "Zeitsparern" wie Arbeitshilfen, Checklisten, Dokumenten, Nachweisen, Vorlagen, Muster-QM-Handbuch zu folgenden Themen:
- Anwendungsbereich der Norm
- Projekt "Einführung QM-System"
- Einführung der ISO-9000-Familie
- Zertifizierung N4: Qualitätsmanagementsystem
- Zertifizierung N5: Verantwortung der Leitung
- Zertifizierung N6: Management von Ressourcen
- Zertifizierung N7: Produktrealisierung
- Zertifizierung N8: Messung, Analyse und Verbesserung
- Einbindung von Kundenanforderungen
- Umsetzung der Anforderungen N4 – N8
- Benchmarking
- Umweltorientierte Unternehmensführung
- Risiko- und Change-Management
- Jens Harmeier
- Claudia Brückner
- Anette Helfrich
- Anja Kranefeld
- Thomas Schüttenhelm
- Michael Stausberg
- Michael Thode