Ihr Begleiter für die Planung und Umsetzung Ihrer Nachfolgeregelung
Zur Sicherstellung einer erfolgreichen betrieblichen Übergabe braucht es mehr als ein gutes Bauchgefühl und tiefes Vertrauen zum potenziellen Nachfolger. Eine frühzeitige Initialisierung der Nachfolgeregelung ist ebenso unumgänglich wie die Berücksichtigung der verschiedenen zur Verfügung stehenden Varianten.
Dieser Ratgeber dient Ihnen als kompetenter Begleiter für die umsichtige Planung und sorglose Umsetzung Ihrer Nachfolgeregelung.
Ihr Nutzen
- Sie sichern den erfolgreichen Weiterbestand Ihres Unternehmens durch korrekte Übergabe an Ihren Nachfolger.
- Sie gewinnen umfangreiches Know-how und stärken Ihre Position als überzeugender Verhandlungspartner.
- Sie arbeiten effizient und zielgerichtet bei der Initialisierung, Planung und Umsetzung Ihrer Nachfolgeregelung.
- Sie vermeiden hohe Anwaltskosten mit den gebrauchsfertigen und verlässlichen Vertragsmustern.
- Sie sparen Zeit bei der Nachfolgeplanung dank klaren Leitplanken und Hinweisen, worauf Sie achten müssen.
Downloads mit weiteren Infos zu diesem Artikel
Im Einzelnen umfasst dieser Ratgeber die folgenden Themen:
- Wann ist die Nachfolgefrage aktuell
- Klärung der Rahmenbedingungen
- Formen der Nachfolgeregelungen
- Finanzierung des Kaufs
- Steuerfolgen eines Verkaufs
- Unternehmensbewertung
- Der Verkaufsprozess: Verkauf der Vermögensteile
- Der Verkaufsprozess: Verkauf der Anteile
- Kontaktieren potenzieller Käufer
- Abgeben des Firmenexposés
- Auswerten indikativer Angebote
- Due Diligence
- Der Kaufvertrag
- Vertragsunterzeichnung und Vollzug
- Übergangsbegleitung
Werner Fassbind
Der Herausgeber Werner Fassbind ist Inhaber und Geschäftsführer der CMS AG in Zürich. Nach einem Studium der Sozialwissenschaften an der Universität Zürich und dem Ökonomiestudium an der London School of Economics arbeitete er als Managementtrainer in einem internationalen Konzern. Anschliessend war er Partner und Mitglied der Gruppenleitung eines grossen Beratungsunternehmens. Werner Fassbind verfügt über eine langjährige Erfahrung als Unternehmensberater und als Mitglied verschiedener Verwaltungsräte. Darüber hinaus publizierte er verschiedene Bücher und Artikel zum Thema Unternehmensführung.