Kompetenz und Sicherheit bei der Betreuung von internationalem Personal
Mit der Internationalen PersonalPraxis kennen Sie die rechtlichen Aspekte von internationalen Mitarbeitereinsätzen und betreuen und beraten sowohl Mitarbeitende im und aus dem Ausland professionell.
Sie kennen die internationalen Abkommen bestens und wissen genau, wie und wo Sie die notwendigen Arbeits- und Aufenthaltsbewilligungen einholen müssen. Dabei finden Sie hier auch nützliche Tipps zu interkulturellen Kompetenzen. Fragen der Mitarbeitenden zu Familiennachzug, Sozialversicherungen oder Steuern beantworten Sie jederzeit kompetent und souverän.
Ihr Nutzen
- Sie erhalten einen Überblick über die relevanten internationalen Abkommen, Protokollen und Verordnungen.
- Sie wissen wie Sie beim Einholen von Arbeits- und Aufenthaltsbewilligungen (z.B. für Grenzgänger) rechtssicher vorgehen.
- Sie beraten ausländische Mitarbeitende kompetent hinsichtlich Sozialversicherungen, Familiennachzug oder Steuern.
- Sie handeln bei der Entsendung von Mitarbeitenden in EU/EFTA Staaten und Nicht-EU/EFTA Staaten absolut rechtssicher.
- Sie kennen die rechtlichen Grundlagen und Berechnungsmethoden der Quellensteuer.
- Sie erhalten Tipps wie Sie interkulturelle Teams erfolgreich führen.
- Garantierte Rechtssicherheit dank integrierter Online-Rechtsberatung.
Top-Arbeitshilfen
- Muster Entsendungsvertrag
- Checklisten für Bewilligungsprozesse
- Merkblätter mit den wichtigsten Fakten
Fachbeiträge zu diesen Themen
- Arbeitsbewilligungen
- Bewilligungsfreier Aufenthalt
- Niederlassungsbewilligung
- Dienstleistungserbringer
- Quellensteuer
- Visakategorien
- Integration
- Bürgerrecht
- Familiennachzug durch EU/EFTA Bürger
- Verlust der Arbeitsbewilligung
- Entsendungen ins Ausland
- Entsendungen in die Schweiz
- Sozialversicherungen
Integrierter Service
- Unlimitierte Online-Rechtsberatung
Peter Bolzli, lic. iur.
Peter Bolzli studierte Rechtswissenschaften an der Universität Bern und erwarb im Jahr 2007 das Anwaltspatent. Seit 2008 ist er als selbständiger Rechtsanwalt (Partner) im Advokaturbüro Egg Gwerder Mona Riedener Spescha Bolzli Kerland tätig. Ferner ist Peter Bolzli Mitautor des Handbuchs und des Kommentars zum Migrationsrecht.
- Es liegen keine Bewertungen zu diesem Artikel vor.