Spezialfälle, Aktuelles und Lösungen zum Schweizer Arbeitsrecht
Mit der neuen Online-Datenbank «Arbeitsrecht – Fälle und Entscheide» handeln Sie nicht nur präventiv, sondern lösen arbeitsrechtliche Fälle Schritt-für-Schritt. Auch das Verfassen von soliden Arbeitsverträgen und Zeugnissen bereitet Ihnen keine Mühe dank der direkt einsetzbaren Mustervorlagen. Aber nicht nur das! Sie profitieren von fundierten Experten-Tipps und Praxisbeispielen für die sichere Abwicklung von Kündigungen und die Berechnung der Sperrfristen. Profitieren auch Sie von über 200 Praxisfällen, kommentierten Gerichtsentscheiden und rechtssicheren Arbeitshilfen.
Ihr Nutzen
- Sie haben Zugang zu über 200 Praxisfällen über alle HR-Themen hinweg und können knifflige Arbeitsrechtsfragen souverän beantworten.
- Sie können auf zahlreiche kommentierte Gerichtsentscheide rasch und einfach zugreifen dank integrierter Suchfunktion.
- Sie vermeiden arbeitsrechtliche Eskalationen präventiv.
- Sie kennen die rechtlichen Tücken von Arbeitszeugnissen, Lohnfortzahlung, Arbeitszeit sowie Überstunden.
- Sie sparen kostbare Zeit, dank den nützlichen Arbeitshilfen sowie Mustervorlagen.
- Sie erhalten ein PDF-Archiv des Newsletters Arbeitsrecht.
Praxisfälle zu folgenden Themen
- Arbeitszeugnis
- Überstunden/Überzeit
- Fristlose Kündigung
- Sperrfristen
- Gültigkeit der Kündigung
- Freistellung
- Aufhebungsvereinbarung
- Reorganisation/Massenentlassung/Umstrukturierungen
- Missbräuchliche Kündigung
- Probezeit
- Lohnfortzahlung und Arbeitsverhinderung
- Konkurrenzverbot
Kommentierte Gerichtsentscheide zu folgenden Situationen
- Berechnung der Kündigungs- und Sperrfristen
- Kündigung und Schwangerschaft
- Missbräuchliche Kündigung
- Arbeitszeugnis
- Überstunden
- Arbeitszeiterfassung
- Rechtzeitigkeit der fristlosen Entlassung
- Unfall oder Krankheit
- Krankheit und Ferienunfähigkeit
- Teilzeitarbeit oder Arbeit auf Abruf?
- Folgen fehlender Kontrolle der Ferienbezüge
- Grad der Arbeitsunfähigkeit bei Teilzeitarbeit (UVG)
Sie müssen angemeldet sein, um eine Bewertung schreiben zu können.
- Es liegen keine Bewertungen zu diesem Artikel vor.