- Shop
- Personal
- Lohn und Gehalt
- Einfluss von Absenzen auf Lohn, Kündigungsfrist und Krankentaggeld
So beeinflussen Absenzen die Lohnzahlungen
Der Rechtsanwalt und Fachanwalt SAV Arbeitsrecht Dr. Denis G. Humbert informiert in diesem exklusiven Referat über die geltenden rechtlichen Grundlagen beim Einfluss von Absenzen auf Lohnzahlungen sowie Lohnkürzungen. Dieses Referat wurde an der jährlichen Fachtagung «Lohn und Sozialversicherungen 2022» aufgezeichnet.
Ihr Nutzen
- Sie lernen die Vorausetzungen der Lohnfortzahlungspflicht des Arbeitgebers bei Krankheit und Unfall kennen.
- Sie wissen, wie Sie mit einer krankheitsbedingten Absenz während der Freistellung umgehen.
- Sie kennen den zeitlichen Kündigungsschutz bei Krankheit und Unfall.
- Sie erfahren, welche Regelungen bei arbeitsplatzbezogener Arbeitsunfähigkeit gelten.
- Sie haben jederzeit Zugang zur PDF-Dokumentation als auch der Videoaufzeichnung des Referats – Sie können sich das Referat ansehen wann, wo und wie oft Sie möchten.
Sie erhalten eine Übersicht zu den folgenden Themen:
- Voraussetzungen der Lohnfortzahlungspflicht des Arbeitgebers bei Krankheit und Unfall gemäss Art. 324a OR
- Krankheitsbedingte Absenz während der Freistellung
- Arbeitsunfähigkeit und Krankentaggeldversicherung
- Krankheit / Unfall und zeitlicher Kündigungsschutz (OR 336c Abs. 1 lit. b)
- Krankheit und zeitlicher Kündigungsschutz / arbeitsplatzbezogene Arbeitsunfähigkeit
Dr. Denis G. Humbert
Dr. Denis G. Humbert ist Rechtsanwalt und Fachanwalt SAV Arbeitsrecht. Seit 2001 ist er Partner in der auf Arbeitsrecht spezialisierten Kanzlei Humbert Heinzen Lerch Rechtsanwälte in Zürich. Er hat zahlreiche Publikationen über arbeitsrechtliche Themen verfasst und ist regelmässiger Referent vor den verschiedensten Gremien. Er berät Firmen und Privatpersonen in allen arbeitsrechtlichen Themen und vertritt seine Klientschaft auch vor Gericht.