Altersleistungen korrekt berechnen und vergleichen
Die Höhe der Altersrente hängt bei den Beitragsprimatkassen von der Höhe des Altersguthabens ab. Das Altersguthaben wird durch die Altersgutschriften, also die Beiträge der versicherten Person und des Arbeitgebers, sowie durch die geleisteten Einlagen (z. B. Freizügigkeitsleistungen) gebildet.
Dieser Rechner zeigt die maximale Einkaufssumme und die BVG-Altersleistungen, auch bei Vorbezug ab Alter 60. Es lassen sich auch vom BVG abweichende Altersleistungen rechnen und mit den BVG-Minimalleistungen vergleichen.
Ihr Nutzen
- Sie können die Altersleistungen im Voraus berechnen.
- Sie sind in der Lage, Mitarbeitende bei frühzeitiger Pensionierung kompetent zu beraten.
- Sie verfügen über ein Programm, mit welchem Sie jederzeit die Leistungen nach BVG mit denjenigen der Pensionskasse vergleichen.