- Shop
- Recht
- Gesellschaftsrecht
- Kapitalerhöhung und -herabsetzung bei AG und GmbH
Kapitalveränderungen bei AG und GmbH sicher abwickeln
Die Gründe für Kapitalerhöhungen und –herabsetzungen sind vielfältig. Beispielsweise kann damit neue Liquidität generiert, Kapital umgeschichtet oder eine Sanierungsmassnahme eingeleitet werden. Um eine korrekte Durchführung zu gewährleisten, müssen verschiedenste Fragestellungen im Zusammenhang mit dem Vorgehen geklärt werden.
Dieser Ratgeber vermittelt Ihnen praktisches Know-how und beantwortet Ihre offenen Fragen zu Kapitalerhöhung und -herabsetzung bei AG und GmbH.
Ihr Nutzen
- Sie bereiten Kapitalveränderungen professionell vor und vermeiden damit ärgerliche Verzögerungen.
- Sie sparen Zeit bei Kapitalerhöhungen und –herabsetzungen, dank praktischen Checklisten und Mustervorlagen.
- Sie gehen Kapitalveränderungen zielgerichtet an und führen diese effizient durch.
- Sie lösen rechtliche Probleme ohne teuren Rechtsberater.
Downloads mit weiteren Infos zu diesem Artikel
Diese Fachinhalte und Mustervorlagen finden Sie in diesem B-Book zur Kapitalerhöhung und -herabsetzung:
- Beurkundung von Rechtsgeschäften
- Kapitalerhöhung bei der AG
- Kapitalerhöhung bei der GmbH
- Sacheinlage und Sachübernahme bei der AG
- Sacheinlage und Sachübernahme bei der GmbH
- Checklisten zur Kapitalerhöhung und zu Personenmutationen bei der AG
- Checklisten zur Kapitalerhöhung und zu Personenmutationen bei der GmbH
- Mustervorlagen zur ordentlichen Kapitalerhöhung bei der AG
- Mustervorlagen zur Kapitalerhöhung bei der GmbH
- Vorbereitung der Kapitalherabsetzung
- Handlungsbedarf nach der Kapitalherabsetzung
- Kapitalherabsetzung bei der AG
- Kapitalherabsetzung bei der GmbH
- Der zugelassene Revisionsexperte
- Herabsetzungsbeschluss
- Gläubigerschutz
- Kapitalherabsetzung bei Unterbilanz
- Checklisten zur Kapitalherabsetzung
- Mustervorlagen zur Kapitalherabsetzung bei der AG
- Mustervorlagen zur Kapitalherabsetzung bei der GmbH
- Behördenverzeichnis
Dr. Manfred Küng
Herausgeber dieser Publikation ist Dr. Manfred Küng, Seniorpartner bei Küng Rechtsanwälte. Manfred Küng hat im Berner Kommentar das Handelsregister (2001) und im Basler Kommentar die Kapitalherabsetzung (1994, 2002 und 2008) kommentiert. Er ist als Co-Autor am Kommentar zum Börsengesetz beteiligt (1998, 2002 und 2004) und hat zahlreiche Aufsätze publiziert.