Top-Aktuell - Coronavirus und Führung
Wie gehen Sie als Führungskräft mit den Herausforderungen in jetztiger Coronakrise um? Plötzlich müssen Angestellte in Führungspositionen ihre Mitarbeitenden auf Distanz führen. Teams zu kooridinieren, Aufgaben korrekt aufteilen und delegieren, Konflikte zu bewältigen sowie die Teammitglieder stets motivieren. Das alles virtuell. Die wirkungsvolle Kommunikation, das authentische Führungsverhalten sowie die richtige Wahl an Führungsinstrumenten sind in Bezug auf Coronavirus und Führung besonders entscheidend.
Damit wir Sie in Ihrer Führungsarbeit unterstützen können, stellen wir Ihnen eine Übersicht an top relevanten Beiträgen zum Thema Coronavirus und Führung. Wir hoffen, Ihnen mit den Expertentipps und dem Know-how zu helfen und Ihnen das wesentliche Führungswissen in der Coronakrise zu präsentieren.
Beiträge
>> Führen in der Krise: 10 Tipps für Führungskräfte in der Corona-Krise
>> Führungsstärke: Leadership in Zeiten der Krise
>> Unsicherheit: Unsicherheit in der Krise überwinden
>> Teamkommunikation: Teamspirit auch im Homeoffice
>> Führungskraft 4.0: Führungskompetenzen im Zeitalter der Digitalisierung
>> Virtuell führen: Tipps für das erfolgreiche Führen auf Distanz
>> Coronavirus und Krisenkommunikation: Krisenzeit mit Erfolg bewältigen
>> Online-Meetings: Die 4 Faktoren für mehr Sitzungsproduktivität
>> Konflikte lösen: 5 Führungsansätze zur erfolgreichen Konfliktlösung
Arbeitshilfen für Ihre Führungsarbeit
>> E-Dossier Führen in herausfordernden Situationen