Aufgrund der günsten Coronavirus-Pandemie beschloss der Bundesrat am 20. März 2020 Änderungen, welche die Kurzarbeitsentschädigung (KAE) betreffen und die Unternehmen in dieser Krizenzeit unterstützen sollen.
Coronavirus und Kurzarbeitsentschädigung - Fakten
In unserem Beitrag zum Thema Coronavirus und Kurzarbeitsentschädigung informieren wir Sie über die wichtigsten Beschlüsse zur Kurzarbeitsentschädigung und zur Corona Erwerbsersatzentschädigung (EO). Was genau bedeutet die massive Ausweitung bei der Kurzarbeitsentschädigung und neuen Corona Erwerbsersatzentschädigung? Wie werden diese Massnahmen abgewickelt und was muss man beachten? Um deitailierte Übersicht zu bekommen, lesen Sie bitte folgende Artikel:
>> Coronavirus und HR: Q&A zu Kurzarbeit, Arbeitsrecht und Lohn
>> Coronavirus und Kurzarbeit: Die neuen Regelungen in der Schweiz
>> Anpassungen Sozialversicherungen: KAE, Corona EO und ALV
>> So berechnen Sie die Kurzarbeitsentschädigung in Zeiten von Corona korrekt
>> Kurzarbeit: Anspruch und Arbeitszeitdaten
Arbeitshilfe für korrektes und rechtssicheres Vorgehen
>> Jetzt downloaden! Download-Paket Kurzarbeit
Formulare für Kurzarbeitsentschädigung
Wir helfen Ihnen schneller zu arbeiten! Hier finden Sie direkte Links zu den Formularen für die Entschädigung bei der Kurzarbeit.