Website-Relaunch: Mit einer optisch, technisch und inhaltlich guten Website Kunden gewinnen

Arbeitshilfen Online-Marketing
Wer im Wettbewerb mithalten möchte, sollte auch regelmäßig über einen Relaunch der Website nachdenken. Einfacher Website Relaunch - für mehr Sichtbarkeit im Netz.
Rund 36 Prozent der Schweizer nutzen laut Erhebungen das Internet über 25 Stunden in der Woche, im Beruf, für die Schule, in der Freizeit. 96 Prozent aller schweizer Haushalte sind online. Obwohl es zahlreiche Suchmaschinen gibt, wählen die meisten inzwischen standardmäßig Google. Man sucht nicht, man googelt. Daher ist es für Unternehmen auch so wichtig im Google-Ranking möglichst weit oben zu stehen, das garantiert Klicks und Kunden. Wichtigste Grundlage dafür: Eine optisch, technisch und inhaltlich gute Website. Wer im Wettbewerb mithalten möchte, sollte auch regelmäßig über einen Relaunch der Website nachdenken. Einfacher Website Relaunch - für mehr Sichtbarkeit im Netz.
Welche Bedeutung hat das Google-Ranking?
Zahlreiche Untersuchungen belegen, dass bei einer Suche im Internet in der Regel nur die zuerst angezeigten Ergebnisse angeklickt werden. Bereits auf Seite 2 im Google-Ranking wird man als Unternehmen oder Online-Shop nicht mehr wahrgenommen.
Die logische Schlussfolgerung: Man muss, um Erfolg zu haben und um Kunden zu gewinnen, unter den ersten im Ranking sein. Dazu müssen die Websites jedoch hohe Ansprüche erfüllen:
Sie müssen sich unter anderem schnell aufbauen, den Kunden intuitiv durch die Seitenstruktur führen, ein ansprechendes Layout haben, die URLs müssen die passenden Keywords aufweisen und inhaltlich müssen alle Texte SEO-optimiert sein.
Was ist ein Relaunch und warum ist er nötig?
Ein Relaunch bezieht sich auf drei Elemente einer Website: Die optische Gestaltung, die Technik, die der Website zugrunde liegt, die Inhalte.
Wichtig: Unternehmen, deren Websites bereits ein gutes Ranking haben, aber trotzdem eine neue Domain in Betracht ziehen, oder auf einen anderen Server umziehen wollen, können bei unsachgemäßer Handhabung des Relaunchs ihre Rankingerfolge verlieren! Daher ist es wichtig, einen Fachmann hinzuzuziehen, der den Verlust des Rankings durch gezielte Maßnahmen verhindern kann.
Neues Layout / neue Struktur
Dem Kunden ist das neben dem Angebot am wichtigsten: Er möchte durch eine schön gestaltete, meist mit Bildern ausgeschmückte Webseite klicken. Die Menüführung sollte intuitiv erfolgen, der Kunde will nicht lange suchen müssen. Doch ein neues Layout, verbunden mit einer neuen Struktur muss auch technisch gut angelegt werden. Außerdem ist der Übergang vom alten Design zum neuen Layout so zu gestalten, dass der Kunde nichts davon mitbekommt. Dazu muss der technische Ablauf jedoch bereits im Hintergrund geprüft worden sein.
Neue, SEO-optimierte Inhalte
Google wendet bei seinem Ranking Algorithmen an. Diese suchen nach bestimmten Kennwörtern in den URLs, aber auch nach den passenden Schlagworten in den Texten. Daher sollte man bei einem Relaunch auch die Inhalte der Websites überprüfen. Finden sich die wichtigen Schlagwörter? Werden die häufig gestellten Fragen beantwortet? Bietet man einen Mehrwert, damit die Verweildauer und die Klickraten stimmen?
Passende Produkt-Empfehlungen
Responsive Design
Viele Jahre war es völlig ausreichend, wenn der Interessent die Website auf seinem Computer geöffnet, und sich die Seite der Bildschirmgröße angepasst hat. In den Zeiten des Smartphones wird jedoch immer öfter von unterwegs, also über das Smartphone auf die Websites zugegriffen. Daher ist es unumgänglich, die Website mit “responsive Design” auszustatten. Das bedeutet, dass sich die Website jedem mobilen Endgerät anpasst, egal welches Smartphonemodell oder welches Tablet der Interessent nutzt.
Warum einen Fachmann engagieren, kann man das nicht selbst?
Natürlich kann man inhaltlich und optisch selbst an seiner Website arbeiten. Professionelle Firmen analysieren in der Regel jedoch, warum eine Website im Ranking nicht weit genug oben erscheint. Zudem wird auch die technische Komponente überprüft. Können die technische Gestaltung und das CMS noch die aktuellen Ansprüche erfüllen?
Erst im Anschluss an die Analyse wird ein Konzept erarbeitet, das klärt, wie die Website in puncto Inhalt, Design und Technik angepasst werden muss. Relaunch bedeutet ja nicht unbedingt eine komplette Veränderung der bestehenden Seite, sondern nur eine Optimierung in den wesentlichen Bereichen.
Gerade die technische Anpassung bedarf höchst sensibles und technisch perfektes Vorgehen, um die bisherigen Erfolge im Ranking zu erhalten. Spätestens ab diesem Punkt, muss man einen Experten hinzuziehen, will man die bisherigen Marketingerfolge erhalten und weiterhin gut sichtbar sein.
Betraut man gleich zu Beginn einen Fachmann mit dem gesamten Relaunch der Website, erhält man ein professionelles Ergebnis, auf Basis gezielter Analysen mit einem messbaren Erfolg nach dem Relaunch.