Wurde unter E-Recruiting bis vor wenigen Jahren noch in erster Linie die Personalakquisition in Online-Stellenbörsen verstanden, so umfasst der Begriff mittlerweile die elektronische Unterstützung des gesamten Bewerbungsverfahrens inklusive Bewerbererfassung, Bewerbungsabwicklung und Auswahlprozess, im Extremfall sogar die vollständige Digitalisierung des Personalbeschaffungsprozesses von der Identifizierung des Personalbedarfs und der Stellenvakanz bis zur erfolgreichen Stellenbesetzung.
E-Recruiting und Employer Branding
Erfolgreiches E-Recruiting hängt wesentlich vom Image der Firma auf dem Arbeitsmarkt, der Arbeitgebermarke oder dem "Employer Brand" ab. Dieser ist nicht nur von wirtschaftlichen Kennzahlen sondern vielmehr vom Betriebsklima und der Wertschätzung der Mitarbeitenden abhängig. Der Ort der Meinungsbildung sind zunehmend die elektronischen Medien, das Internet und hier besonders die sozialen Netzwerke wie Facebook oder Twitter, welche Informationen über das Unternehmen transportieren und somit für das Firmenimage immer bedeutender werden.