- Shop
- Finanzen & Steuern
- Finanzmanagement
- Modernes Finanzmanagement
Wege zur optimalen Unternehmensfinanzierung
Die jüngste Krise auf den Finanzmärkten und die in der Folge hiervon ausgelösten Risiken und Krisen in Unternehmen haben zahlreiche negative Ereignisse hervorgebracht, beziehungsweise
verstärkt: erhebliche Ergebnisverschlechterung, hohe Zahlungsausfälle und sinkende Zahlungsmoral, Zinsänderungen, Liquiditätskrisen, Preiserhöhungen etc. In den betroffenen Unternehmen hat dies vor allem den Bedarf nach einem professionellen Finanzmanagement erkennen lassen. Dieser praktische Ratgeber hilft Ihnen, die finanziellen Risiken des Unternehmens rechtzeitig zu erkennen, zu beurteilen und die geeigneten Massnahmen zur Risikosteuerung und -kontrolle umzusetzen.
Ihr Nutzen:
- Sie lernen die grundlegenden Berechnungsarten und Merkmale der Cashflow-Rechnung kennen.
- Sie kennen die verschiedenen Arten von Finanzrisiken und ihre Bedeutung aus Sicht des finanziellen Risikomanagements.
- Sie erhalten die vielfältigen Möglichkeiten und Vorzüge der Beteiligungsfinanzierung aus Unternehmenssicht dargestellt.
- Sie erfahren, dass ein gezieltes Bestandsmanagement nicht nur zur Senkung des Eigen- und/oder Fremdfinanzierungsbedarfs führt, sondern dass auch eine Verbesserung der Gesamtkapitalrendite entsteht.
- Sie wissen, wie die Finanz- und Liquiditätsplanung methodisch und praxisnah eingesetzt werden kann.
- Sie profitieren von zahlreichen Praxisbeispielen und einfach verständlichen Anleitungen.
Downloads mit weiteren Infos zu diesem Artikel
In diesem Business Book finden Sie fundiertes Praktiker-Know-how zu folgenden Themen:
- Finanzielle Führung
- Cashflow Finanzierung
- Finanzrisiken als Gegenstand des Finanzmanagements
- Beteiligungsfinanzierung
- Working Capital Management
- Finanz- und Liquiditätsplanung
- Investitionsplanung und -beurteilung mittels dynamischer und statischer Investitionsrechenverfahren
- Kennzahlenbasierte Finanz-Berichterstattung und Risikofrüherkennung
Prof. Dr. rer. pol. Thomas Rautenstrauch
Herr Prof. Rautenstrauch ist Professor für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Accounting und Controlling sowie Leiter des Center for Accounting & Controlling an der HWZ Hochschule für Wirtschaft Zürich. Darüber hinaus ist er als Gastprofessor für Management Accounting im Executive MBA des Institute for Management in Technology (iimt) an der Universität Fribourg tätig.