- Shop
- Recht
- Allgemeines Privatrecht
- Muster Geheimhaltungsvereinbarung
Sicher ist sicher mit der Geheimhaltungsvereinbarung
Die gegenseitige Geheimhaltungsvereinbarung zwischen zwei oder mehreren Parteien ist nützlich um Ideen in einem gemeinsamen Projekt zu schützen. Wenn mehrere Parteien an einer Entwicklung beteiligt sind, so liegt es naturgemäss in deren Interessen, dass einzelne Schritte des Projekts oder dazugewonnenes Know-how nicht an die Öffentlichkeit oder an Dritte weitergegeben werden.
Wichtig: Nicht nur in der Entwicklung, auch in anderen Kooperationsverhältnissen ist eine Geheimhaltungsvereinbarung sinnvoll.
Ihr Nutzen
- Sie umschreiben das Gebiet der vertraulichen Informationen präzise und umfassend.
- Sie sichern das Fortbestehen der Geheimhaltungspflicht auch nach Beendigung dieser Vereinbarung.
- Sie regeln auch sonst alle Rechte und Pflichten, sowie Gegenrechte aller Vertragsparteien ausführlich.
- Sie erhalten eine von Experten verfasste Mustervorlage, welche Sie rechtssicher und einfach durch den Geschäftsalltag führt.