Alles richtig abwickeln beim Franchising
Heute bedeutet Franchising das Recht zur Ausübung eines Geschäfts, zu dem der Franchisegeber das Konzept entwickelt hat. Der Franchisenehmer nutzt die Marke, das Know-how, Marketing, Organisation usw. Er schuldet eine direkte oder indirekte finanzielle Gegenleistung und muss sich genau an die Anweisungen des Franchisegebers halten.
Mit diesen drei Mustervorlagen erstellen Sie rechtssichere und professionelle Franchising-Verträge.
Ihr Nutzen
- Sie profitieren von geprüften und in der Praxis bereits eingesetzten Mustervorlagen.
- Sie können die Verträge leicht individualisieren, dank der vielen Formulierungsvarianten.
- Sie regeln Rechte, Pflichten und Konditionen für das Franchising rechtssicher.
- Sie vergessen garantiert keinen wichtigen Punkt, dank den ausführlichen Vorlagen.
Diese drei Mustervorlagen finden Sie im Download-Paket Franchising:
- Muster Franchisevertrag
- Muster Franchisevertrag (Dienstleistungen)
- Formulierungsvarianten