- Shop
- Personal
- Kündigung und Arbeitszeugnis
- Kündigung abwickeln
- Ordentliche Kündigung
Kündigungen rechtssicher und fair gestalten – Ein Dossier für die Praxis
Die ordentliche Kündigung ist im schweizerischen Arbeitsrecht ein komplexes Thema mit vielen Stolperfallen – für Arbeitgeber wie für Arbeitnehmende. Dieses Dossier bietet Ihnen auf über 50 Seiten fundiertes Wissen zur rechtskonformen Kündigungspraxis. Mit Checklisten, Musterbriefen und konkreten Fallbeispielen aus der Praxis behalten Sie auch in schwierigen Situationen den Überblick und die Rechtssicherheit.
Ihr Nutzen
- Sie lernen die gesetzlichen und vertraglichen Rahmenbedingungen der ordentlichen Kündigung kennen.
- Sie vermeiden formale Fehler und rechtliche Risiken dank präzisen Informationen zu Fristen, Form und Sperrfristen.
- Sie profitieren von praxisnahen Checklisten, Musterbriefen und einem umfassenden FAQ-Teil.
- Sie erhalten fundiertes Wissen zur Kündigung durch Arbeitgebende und Mitarbeitende – inklusive Aufhebungsvertrag und Massenentlassung.
- Sie sind auch für heikle Fälle wie fristlose Entlassungen oder missbräuchliche Kündigungen bestens vorbereitet.
- Sie gewinnen Sicherheit in Gesprächen mit Mitarbeitenden und bei arbeitsrechtlichen Auseinandersetzungen.
Downloads mit weiteren Infos zu diesem Artikel
- Grundlagen und Definition der ordentlichen Kündigung
- Kündigung durch Arbeitgeber und Mitarbeitende
- Kündigung während der Probezeit
- Kündigung zur Unzeit und Sperrfristen
- Missbräuchliche Kündigung und Anfechtung
- Aufhebungsvertrag und Massenentlassung
- Musterbriefe, Checklisten und FAQ aus der Praxis
Thomas Wachter
Thomas Wachter arbeitete mehrere Jahre als Personalverantwortlicher für den Bereich Research und Development bei der Schindler Aufzüge AG und später im Personaldienst des Kantons Luzern, u.a als Leiter HR-Instrumente und Lohnsystem sowie Mitglied der Geschäftsleitung. Ausserdem war er viele Jahre für die WEKA Business Media AG als Herausgeber und Dozent für verschiedene Personalthemen tätig. Aktuell betreut und entwickelt er eine Reihe von Publikationen.
RA lic. iur. Michael Oberdorfer
RA lic. iur. Michael Oberdorfer besitzt langjährige Erfahrung in der Beratung und der Begleitung von KMU im privaten Arbeitsrecht und Gemeinwesen im öffentlichen Personalrecht. Er ist als selbstständiger Rechtsanwalt (Personal & Recht GmbH) und als Mediator, Konfliktberater und externe Ombudsperson (KühneOberdorfer Mediationen) tätig.