- Shop
- Recht
- Datenschutz und IT-Recht
- Datenschutz umsetzen
- Download-Paket Datenschutz DSG & DSGVO
Praktische Mustervorlagen und Fachbeiträge – passend zum Special-Dossier Datenschutz: DSG & DSGVO im Unternehmen
Diese Sammlung an Mustervorlagen und ergänzenden Fachbeiträgen wurde speziell auf Grundlage des Special-Dossiers „Datenschutz: DSG & DSGVO im Unternehmen“ erstellt und bildet einen zentralen Bestandteil für dessen praktischen Nutzen. Sie unterstützt Unternehmen dabei, die im Dossier behandelten rechtlichen Anforderungen effizient und rechtssicher in die Praxis umzusetzen.
Ob Verzeichnis der Datenbearbeitungen, Auftragsbearbeitungsverträge, Datenschutzerklärungen, Formulare zur Meldung von Datenschutzverletzungen oder Hilfestellungen bei Auskunftsbegehren – alle Inhalte sind direkt auf die im Dossier beschriebenen Anforderungen abgestimmt und sofort anwendbar. Mit diesen Tools erhalten Sie konkrete Umsetzungshilfen für den Datenschutzalltag – kompakt, verständlich und auf dem neuesten Stand des DSG und der DSGVO.
Ihr Nutzen
- Sie sparen Zeit bei der Erstellung der wichtigsten Datenschutz-Dokumente für Ihr Unternehmen und halten die rechtlichen Anforderungen in allen Fällen ein.
- Sie wissen, welche Inhalte in ein Datenverarbeitungsverzeichnis gehören und wie Sie ein solches Verzeichnis erstellen.
- Sie erfahren, welche Punkte die Datenschutzerklärung Ihres Unternehmens beinhalten muss.
- Sie sind in der Lage, einen rechtssicheren Auftragsdatenverarbeitungsvertrag zu erstellen.
- Sie wissen, wie eine Datenschutz-Folgenabschätzung korrekt dokumentiert wird.
- Sie nutzen von Experten geprüfte und garantiert rechtssichere Musterverträge.
- Sie können die Mustervorlagen einfach und schnell an Ihre Bedürfnisse anpassen, dank gängigem Word-Format.
- Muster-Datenverarbeitungsverzeichnis
- Muster Auftragsbearbeitungsvertrag
- Muster Datenschutzerklärung
- Beitrag und Muster Datenschutz-Folgeabschätzung
- Muster zur Auskunftserteilung
- Beitrag Verletzung der Datensicherheit
- Muster-Formular Meldepflicht Verletzung Datensicherheit – EDÖB
- Muster-Formular Meldung Verletzung Datensicherheit – Betroffene
- Beitrag Auskunftsbegehren
Regina Arquint
Regina Arquint, lic. iur. HSG, RA, CIPP/E, schloss ihr Studium der Rechtswissenschaften an der Universität St. Gallen im Jahr 2002 ab. Nach absolviertem Gerichts- und Anwaltspraktikum erwarb Regina Arquint das Anwaltspatent im Jahr 2005. Anschliessend arbeitete sie in einer renommierten Wirtschaftskanzlei in Zürich. In den Jahren 2008 – 2017 war sie in leitender Stelle in einem internationalen Konzern der Luxus- und Modeschmuckbranche tätig. Heute ist sie Partnerin bei der Kanzlei AFFINITY LAW & TAX in Meilen und Zürich und Dozentin für Datenschutzrecht an der Ostschweizer Fachhochschule St. Gallen im Lehrgang CAS Führung und Steuerung der IT. Regina Arquint ist Mitglied des Zürcherischen und des Schweizerischen Anwaltsverbandes. Sie hat das Zertifikat als International Privacy Professional (CIPP/E) erlangt und ist Mitglied der Internationalen Vereinigung für Datenschutz (IAPP).