Interne Lohnprozesse im Griff und fit in allen Sozialversicherungsfragen
Mit Lohn & SozialversicherungsPraxis ist dies garantiert! Denn Sie verfügen über alle relevanten Tools und Anleitungen für die sichere Abwicklung sämtlicher Lohnabrechnungsprozesse und Sozialversicherungsfälle. Dabei unterstützen Sie über 300 Arbeitshilfen, Informationen zu den aktuellen rechtlichen Vorschriften sowie wertvolles Experten-Wissen.
Dank der zahlreichen Muster-Lohnabrechnungen erstellen Sie auch komplexe Gehaltsabrechnungen Schritt für Schritt korrekt. Sie sind fit in allen Disziplinen der Sozialversicherungen und sparen sich dank konkreter Lösungsbeispiele unnötige Risiken in der Beratung von allen Sozialversicherungsfragen.
Selbstverständlich finden Sie auch aktuelle Informationen und Arbeitshilfen zur Kurzarbeit und weitere Themen im Zusammenhang mit dem Coronavirus.
Ihr Nutzen
- Dank der vielen fixfertigen Muster-Abrechnungen erstellen Sie sicher korrekte Monats- und Stundenlohnabrechnungen – auch bei kniffligen Fragestellungen.
- Sie wickeln komplexe Lohnabrechnungsfälle richtig ab.
- Sie beurteilen Lohnfortzahlungen souverän und rechtssicher.
- Sie berrechnen Entschädigungen und Lohnnebenleistungen korrekt.
- Sie können Vorsorge-, Steuer- und Versicherungsfragen sicher beantworten.
- Sie vermeiden arbeitsrechtliche Stolpersteine.
- Sie wickeln die Lohnadministration speditiv ab.
Top-Arbeitshilfen
- Vorlagen und Muster-Lohnabrechnungen
- Merkblätter Versicherungen
- Beitrags- und Leistungsrechner Sozialversicherungen
- Taggeldrechner
- Arbeitshilfen für die Lohnadministration
Fachbeiträge zu diesen Themen
- Lohnabrechnung Monats- und Stundenlohn
- EO-Entschädigung
- Verrechnung Unfall- und Krankentaggelder
- Auszahlung Ferien/Überstunden
- Lohnausweis und Jahreslohnabrechnungen
- Arbeitsverhinderung und Sperrfristen
- Lohnfortzahlung
- Spesen
- Ausblick Neuerungen Sozialversicherungen
- Berufliche Vorsorge und Pensionskasse
- Mutterschaftsentschädigung
- 13. Monatslohn, Boni, Provisionen
- Quellensteuer
- Netto-/Bruttolohnaufrechnung
René Mettler, eidg. dipl. Versicherungsfachmann
Unabhängiger Berater für Verunfallte und Erkrankte in Versicherungs- und Haftpflichtfragen in Küsnacht ZH. Fachgebiete: Sozialversicherungs-, Haftpflicht- und Versicherungsrecht sowie Arbeitsrecht und Salärwesen. Herr Mettler ist ein renommierter Berater im Sozialversicherungswesen und gibt Ihnen während des Seminars auch gerne Antworten auf Ihre speziellen Fragen im Bereich des Sozialversicherungsrechts. Er ist Herausgeber verschiedener Publikationen der WEKA Business Media AG.
Thomas Wachter
Studium der Sozialwissenschaften an der Universität Zürich. Ausbildung Schweizerischer Kurs für Personalfachleute SKP. Drei Jahre Personalverantwortlicher für den Bereich Research und Development bei Schindler Aufzüge AG und seit 1992 im Personaldienst des Kantons Luzern in verschiedenen Funktionen. Nachdiplomstudium Wirtschaftsinformatik. Aktuell Leiter HR-Instrumente und Lohnsystem sowie Mitglied der Geschäftsleitung im Personaldienst des Kantons Luzern. Seit mehreren Jahren betreut er als Herausgeber bei WEKA Business Media AG verschiedene Publikationen im Bereich Personalarbeit und wirkt als Dozent für Personalmanagement, Personaladministration und Personalführung.
Hans Zeltner, eidg. dipl. Sozialversicherungsfachmann
Langjähriger Präsident des Schweizerischen Verbands der Sozialversicherungs-Fachleute Region Nord-Ostschweiz und Geschäftsleitungsmitglied der PolyNetwork AG, Arlesheim. Er ist als Dozent und Buchautor in den Bereichen Human Ressources Management, Sozialversicherungen, Altersfragen und Gesundheitswesen tätig und hat mehrjährige Erfahrung als Geschäftsleitungsmitglied und Geschäftsführer in der Privatwirtschaft im HR-Bereich.
- Es liegen keine Bewertungen zu diesem Artikel vor.