Online-Präsenz: Warum jedes Unternehmen Webdesign braucht

Die meisten Unternehmen verfügen über eine Webseite. Das ist von Vorteil, um auch im Internet Kunden betreuen oder Zielgruppen ansprechen zu können. Doch nicht jeder Webauftritt ist rundum gelungen und professionell ausgerichtet. Das macht es vielen Kunden schwer, sich auf der einzelnen Seiten der Unternehmenswebseite zurechtzufinden. Neben der Benutzerfreundlichkeit spielt vor allem das Design eine entscheidende Rolle. Wer Unterstützung bei diesen zwei wichtigen Kriterien benötigt, wendet sich an eine Webdesign Agentur, um die Online-Präsenz zu optimieren.

24.02.2025
Online-Präsenz

Was ist mit Webdesign eigentlich gemeint?

Beim Webdesign geht es in erster Linie um die Gestaltung einer Webseite. Nicht nur ansprechende Bilder, sondern auch das Grafikdesign der verschiedenen Seiten, das User Interface Design sowie SEO (Suchmaschinenoptimierung) sind massgeblich, um eine gelungene User Experience zu ermöglichen. Ziel ist es, eine rundum stilvolle und professionelle Webseite zu erstellen, die optisch perfekt in Szene gesetzt ist und gleichzeitig eine einfache Navigation bietet. Seitenbesucher finden demnach problemlos auf der Haupt- sowie den Unterseiten, was sie wünschen und verweilen auf der Homepage. 

Das ist nicht immer selbstverständlich. Gäste, die sich von einer Homepage aufgrund von unpassendem Design wie zu grelle Farben oder blinkenden Elementen überfordert fühlen, wenden sich der Konkurrenz zu. Es ist für den Erfolg eines Unternehmens deshalb wichtig, jedem Kunden ein hervorragendes Besuchererlebnis zu ermöglichen. Firmen, die sich mit den Feinheiten des professionellen Webdesigns nicht auskennen, beauftragen eine Webdesign Agentur aus Zürich, Köln, Frankfurt oder Berlin, um den Webauftritt kompetent und vertrauenswürdig auszurichten. 

Warum ist eine Webdesign Agentur für Unternehmen sinnvoll?

Eine professionelle Webdesign Agentur kümmert sich nicht nur um die Erstellung einer Unternehmenswebseite. Sie arbeitet detailliert und präzise an vielen verschiedenen Elementen. Damit das gelingt, sind neben Web-Designern auch Entwickler und SEO-Profis involviert, die eine Webseite strukturiert erstellen. Dabei achten sie auf die Bedürfnisse von Unternehmen sowie Zielgruppen und die Aspekte der Suchmaschinenoptimierung. Die Kernkompetenz ist jedoch das Design. Die gesamte Webseite wirkt demnach aufgeräumt, gut gestaltet und vor allem professionell. 

Hinweis: Es ist nicht immer nötig, eine komplett neue Webseite aufzubauen. Experten, die sich bestens mit dem Webdesign auskennen, sind ebenso in der Lage, eine bereits existierende Webseite neu zu gestalten. Somit gelingt es dem Unternehmen, die eigenen Ziele besser zu erreichen, eine stärkere Online-Präsenz aufzubauen und noch mehr Erfolg zu generieren.

Worauf ist bei der Wahl einer Webdesign Agentur zu achten?

Webdesign Agentur gibt es in grosser Zahl. Für Unternehmen ist jedoch neben den fachkundigen Spezialisten, die sich bestens auf ihrem Fachgebiet auskennen, die Reputation massgeblich. Die Webdesign Agentur erfüllt demnach zeitnah ihren Auftrag und handelt in jedem Bereich kundenorientiert. Sie nimmt dazu ein Vorgespräch mit dem Kunden vor, punktet beim Kennlerngespräch mit dem nötigen Know-How und kann das Nutzerverhalten von Webseitenbesuchern konkret nachvollziehen. Sind die Ziele mit dem Unternehmen erörtert, kann die Webdesign Agentur eine Webseite konzipieren, die einfach zu navigieren ist und in Aufbau sowie Aussehen ein zufriedenstellendes Nutzererlebnis ermöglicht. 

Tipp: Eine Webdesign-Agentur macht nicht nur Versprechen, sondern sorgt für eine professionelle Online-Präsenz. Sie versteht sich auch auf Programmiersprachen wie JavaScript, HTML oder CSS sowie PHP. Unternehmen, die sich unsicher sind, welche Webdesign Agentur infrage kommt, sollten sich mit diversen Kundenrezensionen beschäftigen. Diese sind aussagekräftig und informieren über die Zusammenarbeit und den Erfolg der Profis. 

Was ist für professionelles Webdesign wichtig?

Das Webdesign ist ein umfangreiches Thema, das sich nicht in wenigen Stunden abarbeiten lässt. Neben einem guten Design und der entsprechenden Ästhetik der Firmenwebseite spielen auch zahlreiche technische Punkte eine entscheidende Rolle. Viele kleine Schritte sind notwendig, damit sich Kunden auf einer Webseite wohlfühlen, verweilen und im besten Fall Käufe oder andere Handlungen vornehmen, die ein Unternehmen voranbringen. In erster Linie gilt es immer, einen guten Eindruck beim Webseitenbesucher zu machen. 

Bevor das Website Design beginnt, sind daher die Ziele des Unternehmens deutlich zu definieren. In der Regel möchten Unternehmen, das sich Besucher angesprochen fühlen, Produkte oder Dienstleistungen finden sowie in Anspruch nehmen und die Professionalität des Unternehmens erkennen. Damit das gelingt, sind angenehme, einheitliche Farben, gut lesbare Schriftarten und sinnvolle Grafikelemente ausschlaggebend. Der Besucher erkennt eine Struktur, fühlt sich vom ersten Moment an auf der Webseite wohl und kann seine Bedürfnisse stillen. 

Professionelle Webdesign Agenturen wissen, dass für diesen Plan eine konsistente Darstellung aller Seiten sinnvoll ist, die keine Wünsche offen lässt. Dabei ist es durchaus möglich, sowohl klassische als auch moderne Designentscheidungen zu treffen. Wichtig ist, dass die Webseite zum Unternehmen passt und eine klare Markenidentität erkennbar ist. Das Design unterstützt die Glaubwürdigkeit des Unternehmens und spricht Kunden an. Nur so bleiben Besucher erhalten und es lässt sich gutes Traffic verzeichnen. 

Weshalb ist Responsive Webdesign nicht zu vernachlässigen?

Schon seit langer Zeit ist nicht nur der PC für Kunden, die sich gern im Internet umsehen, massgeblich. Immer mehr Menschen nutzen ebenso mobile Endgeräte, um sich auf verschiedenen Webseiten zu bewegen. Ist die Webseite jedoch nicht für Mobilgeräte ausgelegt und ist die Darstellung alles andere als sinnvoll gewählt, springen Kunden ab. 

Deshalb ist es empfehlenswert, für alle Geräte wie den Computer, das Smartphone oder das Tablet Inhalte zu erstellen, die gut nachvollziehbar und problemlos zu lesen sind. Bilder sind nicht abgeschnitten oder die Navigation übersichtlich gehalten. Besucher erkennen auf jedem Gerät sämtliche Seiten, ohne Schwierigkeiten in Kauf nehmen zu müssen. Demnach können sie alle Aktionen ausführen, die sie wünschen und ihr Ziel erreichen. 

Das liegt daran, dass die Webdesign Agentur auch das responsive Design beachtet. Dabei passt sich die Webseite der Bildschirmgrösse des vom Kunden gewünschten Mediums an. Das sorgt für eine bessere Benutzerfreundlichkeit und verschafft nebenbei auch bessere Platzierungen in den Suchmaschinen. Gutes responsives Design hat Auswirkungen auf die Suchmaschinenoptimierung und verfügt über alternative Auflösungen sowie schnelle Ladezeiten. Das sorgt demnach für Kundenzufriedenheit und ein positives Ranking in den Suchmaschinen. 

Warum sollte ich mich für eine Webdesign Agentur entscheiden?

Unternehmen, die sich für eine Zusammenarbeit mit Webdesign-Agenturen entscheiden, sparen nicht nur Zeit und Geld, sondern auch Geduld. Da sich die Experten mit allen Bereichen des Webdesigns auskennen, müssen sich Unternehmen nicht in mühevoller Kleinstarbeit mit Programmiersprachen, Designs und User Experience auseinandersetzen. Die Experten schauen sich zunächst den Webauftritt an, erkennen direkt Schwächen und legen den Fokus auf mögliche Verbesserungsansätze. Veränderungen nehmen sie jedoch nicht einfach vor, sondern besprechen jedes Detail mit dem Unternehmen ab. 

Webdesign ist eine aufwändige und zeitaufwändige Arbeit, die sich jedoch in jedem Fall lohnt. Wird sie von einer qualitativ hochwertigen Agentur in die Hand genommen, übernimmt sie direkt verschiedene Prozesse und kann von der Planung bis zur Entwicklung der Online-Präsenz dem Unternehmen Mehrwert bieten.

Newsletter W+ abonnieren