Talentmanagement
Talentmanagement bezeichnet die Gesamtheit personalpolitischer Massnahmen zur langfristigen Sicherstellung der Besetzung von Führungspositionen sowie der nachhaltigen Förderung von hochqualifizierten Spezialisten in einem Unternehmen.Ziel des Talentmanagements ist es durch eine frühzeitige Nachfolgeplanung die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens zu sichern, indem talentierte Nachwuchskräfte frühzeitig rekrutiert, gefördert und langfristig an das Unternehmen gebunden werden.
Der Schwerpunkt des Talentmanagements liegt nicht - wie meist erwartet - in der Gewinnung von Talenten, sondern im Erkennen, Entwickeln und Binden von Talenten. Erfolgsfaktoren dazu sind die Vorgesetzten und die Erstellung von gezielten Karriere- und Laufbahnplanungen. Zudem zählen zu einem erfolgreichen Talentmanagement der Einbezug des (Top-) Managements, die Abstimmung auf die Unternehmensstrategie, Führungskräfte, die im Sinne des Unternehmens ihre Mitarbeitenden fördern, und klare Kriterien, was als Potenzial definiert wird. Daher muss die Strategie des Talentmanagements immer auf die Organisation, deren Bedürfnisse und Ziele sowie auf die bestehenden Human Resource Praktiken angepasst sein.