Wissen und Weiterbildung zu Personal und HR

Aufgabe im Personal und HR ist es, das langfristige Handeln des Unternehmens im Personalbereich methodisch und zielgemäss festzulegen. Dazu gehören alle Betätigungen, Massnahmen und Verhaltensweisen, die geeignet sind, die Unternehmensziele zu fördern. Mitarbeitende im Personal sind oft in einer schwierigen, aber auch herausfordernden "Sandwichposition". Sie müssen Strategien entwickeln, die es ermöglichen, zwischen Geschäftsleitung und Arbeitnehmern zu vermitteln. Um dieser Aufgabe gerecht zu werden, müssen Verantwortliche im Personal über hohe Sozialkompetenz, Kommunikationsfähigkeit und arbeitsrechtliche Grundkenntnisse verfügen und benötigen aktuelles und fundiertes Wissen zu Arbeitsrecht, berufliche Vorsorge (BVG), Sozialversicherungsrecht und Lohn.

Hier finden Sie bewährtes Personal Know-how und praktische Tools, wie der Generator für das Arbeitszeugnis oder viele Muster für einen Arbeitsvertrag oder Kündigungsschreiben.

Kündigungszustellung

Kündigungszustellung
Welcher Zeitpunkt ist entscheidend?

Oft stellt sich die Frage, zu welchem Zeitpunkt die Kündigung ihre Wirkung erlangt. Welches Datum gilt bei der Kündigungszustellung? Dieser Beitrag gibt Klarheit anhand von Praxis-Beispielen.  zum Beitrag

Lohnausweis

Lohnausweis
Diese Lohnbestandteile sind zu deklarieren

Arbeitgeber sind verpflichtet, dem Arbeitnehmer einen Lohnausweis auszustellen. In der Regel wird der Lohnausweis im Januar für das vergangene Jahr den Arbeitnehmern zugestellt. Das Aufteilen auf mehrere Lohnausweise ist…  zur Musterlösung

Individualisierte Vergütungssysteme

Individualisierte Vergütungssysteme
Flexibilisierung in der Entlöhnung

Der Wettbewerb um die besten Fachkräfte und deren Bindung an die jeweilige Organisation hat, nicht nur in der Schweiz, stark an Bedeutung gewonnen. Um qualifizierte Mitarbeitende anzuziehen und zu halten, brauchen…  zum Beitrag

HR Kommunikation

HR Kommunikation
So schreibt HR überraschend anders

Welche Wörter wollen Bewerbende und Mitarbeitende in der Kommunikation mit HR-Leuten lesen? Welche Floskeln gilt es zu vermeiden und wie schreiben wir einladend, modern – einfach anders? Dieser Beitrag zeigt anhand…  zur Vorlage

Stellenausschreibungen

Stellenausschreibungen
Den richtigen Mitarbeitenden finden

Professionelle Stellenausschreibungen sind das A und O für den Erfolg von Kampagnen. Dabei entscheidet sich, ob die richtigen Kandidatinnen und Kandidaten angesprochen werden können.  zum Beitrag

Lohnausweise

Lohnausweise
Praxishinweise zur korrekten Erstellung der Lohnausweise

Arbeitgeber sind verpflichtet, dem Arbeitnehmer einen Lohnausweis auszustellen. In der Regel wird der Lohnausweis im Januar für das vergangene Jahr den Arbeitnehmern zugestellt. Das Formular hierfür ist schweizweit…  zur Musterlösung

Fristlose Kündigung Arbeitsverhältnis

Fristlose Kündigung Arbeitsverhältnis
Vorsicht ist geboten

Mit einer fristlosen Kündigung kann das Arbeitsverhältnis vom Arbeitgeber, wenn erforderlich, sofort aufgelöst werden. Dabei sind jedoch einige wichtige Punkte zu beachten.  zum Beitrag

Mitarbeiter gesucht

Mitarbeiter gesucht
Welche Möglichkeiten bestehen bei der Personalsuche?

Dieser Beitrag liefert eine Übersicht über die verschiedenen Instrumente und deren Anwendung. Sie erfahren, wie Sie bei der Stellensuche vorgehen können und erhalten Tipps für die Umsetzung in der Praxis.  zum Beitrag

Säule 3a Bezug

Säule-3a-Bezug
Selbständigkeit mit 3. Säule finanzieren

Viele träumen davon, den Schritt in die Selbständigkeit zu wagen, fürchten aber finanzielle Engpässe. Wer sich selbständig macht, braucht meistens ein Startkapitel. Falls die Ersparnisse nicht ausreichen, kann bei der…  zum Beitrag

Tipps Arbeitszeugnis

Tipps Arbeitszeugnis
Aussagekräftiger und mit mehr Abwechslung

«Sehr», «hohe», «gut»: Es gibt Wörter, die wir auffallend oft in Arbeitszeugnissen antreffen. Wohl verstanden: Sie sind in der Regel nicht falsch. Aber es lohnt sich auf jeden Fall, sich ein paar Alternativen zu…  zum Beitrag

Produkt-Empfehlungen

  • HR-Professional

    HR-Professional

    Maximale Unterstützung bei Ihrer Personalarbeit dank HR-Fachwissen sowie über 1300 zeitsparenden Vorlagen und Arbeitshilfen.

    ab CHF 290.00

  • Der HR-Profi

    Der HR-Profi

    Schritt-für-Schritt Anleitungen. Umsetzungsbeispiele. HR-Kompetenzen.

    Mehr Infos

  • Newsletter Arbeitsrecht

    Newsletter Arbeitsrecht

    Die neuesten Gerichtsentscheide und Praxisfälle, verständlich kommentiert.

    Mehr Infos

Beliebte Themen

  • Kündigung in der Probezeit

    Geltende Kündigungsfristen

    zum Beitrag

  • Kündigung bei Krankheit

    Sperrfristen und Lohnfortzahlung

    zum Beitrag

  • Teilzeitarbeit

    Besonderheiten und Fallstricke

    zum Beitrag

Seminar-Empfehlungen

  • Praxis-Seminar, 1 Tag, ZWB, Zürich

    Profiling und Rekrutierung

    Die wahren Charaktere erkennen und die richtige Personalentscheidung treffen

    Nächster Termin: 22. April 2021

    mehr Infos

  • Praxis-Seminar, 1 Tag, ZWB, Zürich

    HR-Kennzahlen wirksam anwenden

    Humankapital richtig bewerten und gezielt fördern

    Nächster Termin: 16. März 2021

    mehr Infos

  • Modulares Programm, 1 Tag, ZWB, Zürich

    Zertifizierter Lehrgang Arbeitsrecht-Experte/in WEKA/HWZ

    Nächster Termin: 22. April 2021

    mehr Infos

Beliebte Arbeitshilfen

Um unsere Website laufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos