Arbeitszeit korrekt abwickeln und Absenzen reduzieren
Fragen zu Arbeitszeit und Absenzen tauchen in der HR-Praxis immer wieder auf. Besonders die gesetzliche Regelung betreffend der Arbeitszeiterfassung und der korrekte Umgang mit Überstunden und Überzeit stellen Personalverantwortliche vor Herausforderungen. Nutzen Sie daher unsere Tipps und Antworten auf knifflige Fragen rund um das Thema Arbeitszeit und Absenzen.
Arbeitszeit und Absenzen
- Absenzen: Gesetzlich geregelte Ansprüche
- Anforderungen Zeiterfassung: Gesetzliche Regelungen und Ausnahmen
- Anschaffung von Zeiterfassungssystemen: Welches ist das Richtige für mich?
- Arbeitsplatzbezogene Arbeitsunfähigkeit: Ein Phänomen mit Breitenwirkung
- Arbeitsunfähig: Arbeitsplatzbezogene Arbeitsunfähigkeit
- Arbeitsunfähigkeit Schweiz: Einzelfragen zur Arbeitsunfähigkeit
- Arbeitsverhinderung: Absenzen mit unklarer Beweislage
- Arbeitszeit: Arbeitszeit rechtssicher regeln
- Arbeitszeit ABC: Die wichtigsten Begriffe einfach erklärt
- Arbeitszeit Praxisfälle: Antworten auf die häufigsten Fragen
- Arbeitszeit Schweiz: Erfassung und Kontrolle
- Arbeitszeiten erfassen: Wie ist Arbeitszeit zu erfassen?
- Arbeitszeiterfassung: Die gesetzlichen Pflichten
- Arbeitszeitflexibilisierung: Eine moderne Arbeitszeitpolitik ist gefragt
- Arbeitszeitgesetz: Was ist unter Arbeitszeit überhaupt zu verstehen?
- Arbeitszeitmodelle: Flexibilität als Wettbewerbsvorteil