Unsere Webseite nutzt Cookies und weitere Technologien, um die Benutzerfreundlichkeit für Sie zu verbessern und die Leistung der Webseite und unserer Werbemassnahmen zu messen. Weitere Informationen und Optionen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ok

Outplacement

In einem Outplacement (oft auch als New-Placement bezeichnet) werden unter anderem gezielt die Stärken und Chancen einer Person herausgearbeitet, professionelle Unterstützung für die Orientierung im Arbeitsmarkt gegeben und die Netzwerkarbeit bei der Stellensuche aufgebaut. Gerade langjährige Mitarbeitende – gegenüber denen sich das Unternehmen noch besonders verpflichtet fühlt – haben es bei einer Freistellung schwer, eine neue Stelle zu finden. Zum einen haben sie sich in der Regel sehr spezifisches Know-how angeeignet und sind in der Folge eher in qualifizierten oder Kaderfunktionen (damit auch Imageträger des Unternehmens). Zum anderen fehlt ihnen aktuelle Arbeitsmarkt- und Bewerbungserfahrung. Mit einem Outplacement will das Unternehmen erreichen, dass die Betroffenen möglichst rasch wieder eine adäquate Stelle finden.

Outplacement

/ Outplacement
Pichler & Partner AG

Outplacement Bei der Outplacement-Beratung geht es in erster Linie darum, Menschen, die ihre Stelle verloren haben, bei ihrer beruflichen Neuorientierung zu begleiten und ihnen wieder Perspektiven zu geben. Der Verlust des Arbeitsplatzes bedeutet oftmals für die Betroffenen eine grosse emotionale Belastung, die mit Stress, Unsicherheit und vielen Fragen verbunden ist und deshalb eine grosse Herausforderung für die berufliche als auch private bzw. familiäre Situation darstellt. Diese Lebenslage bietet aber auch die Chance, sich der eigenen Stärken und Potenziale bewusst zu werden, einen Schritt nach vorne zu machen und sich wieder optimal zu positionieren. Wir begleiten und unterstützen Menschen bei der Verarbeitung des Jobverlustes wie auch bei der Suche nach einer neuen Aufgabe bzw. beruflichen Herausforderung. Für eine individuelle Einschätzung Ihrer aktuellen Situation und Ihrer Bereitschaft für den Arbeitsmarkt laden wir Sie ein,unser kostenloses digitales Self-Assessment-Tool zu nutzen. Unser Angebot Einzel-Outplacements Gruppen-Outplacements Karriereberatung und Standortbestimmung New Placements z.B. für Ehepartner bei Versetzungen Wir arbeiten dabei in 3 Projektabschnitten und Meilensteinen, die die Neuorientierung positiv begleiten soll und modular einsetzbar sind. 1. Standortbestimmung Situationsanalyse und Klärung der Rahmenbedingungen Aufarbeiten und Bewältigen der gegenwärtigen Situation Klärung von Selbst- und Fremdbild, Erkennen von Chancen und Möglichkeiten Aufbau von Vertrauen und Selbstsicherheit Erarbeitung von Erfahrungs- und Kompetenzprofil, Stärken und Potentiale sowie Motivation und Neigungen Festlegung der beruflichen und persönlichen Ziele, Definition potentieller Funktionen und Zielfirmen 2. Bewerbungsprozess Aufbereitung der Bewerbungsdokumente Entwicklung der Bewerbungsstrategie und eines individuellen Aktionsplanes Persönliche Kommunikations- und Marketingstrategie Job-Search-Unterstützung, offener und verdeckter Arbeitsmarkt, Netzwerk Social-Media-Präsenz und Karriereportale Vernetzung mit anderen Kandidaten in themenspezifischen Workshops und Trainings Ansprache von potentiellen Arbeitgebern Vorbereitung bzw. Training von Interviews 3. New Placement Steuerung des Bewerbungsprozesses Begleitung der Entscheidungsfindung und Vertragsverhandlung Unterstützung beim Integrationsprozess Coaching in den ersten 100 Tagen  

Newsletter W+ abonnieren