Stolpersteine bei Lohnabzügen
Krankheit und Unfalltaggelder
Welche Stolpersteine bei Lohnabzügen gilt es bei Kranken- und Unfalltaggeldern zu beachten? Dieser Beitrag liefert Ihnen wertvolle Praxistipps. zum Beitrag
Hier finden Sie aktuelle Kennzahlen, Rechner und Weiterbildung, um die Schweizer Sozialversicherungen in der Praxis richtig zu berechnen und Fragen korrekt zu beantworten. Zudem informieren wir Sie laufend über die neusten Änderungen bei den Sozialversicherungen und welche Auswirkungen diese auf die Personalarbeit haben. Weiter finden Sie auch Tipps zur Pensionierung und beruflichen Vorsorge (BVG).
Welche Stolpersteine bei Lohnabzügen gilt es bei Kranken- und Unfalltaggeldern zu beachten? Dieser Beitrag liefert Ihnen wertvolle Praxistipps. zum Beitrag
Personen mit Wohnsitz und gewöhnlichem Aufenthalt in der Schweiz, die Ergänzungsleistungen oder eine Altersrente beziehen, haben Anspruch auf eine Hilflosenentschädigung AHV. Welche Voraussetzungen dafür erfüllt sein… zum Beitrag
Das BVG regelt nur das gesetzliche Minimum und lässt zudem einen gewissen Spielraum für abweichende Reglemente. Es bestehen verbreitet überobligatorische Versicherungen oder Regelungen für den BVG Beitrag, die hier näher… zum Beitrag
Die Beitragspflicht der ALV richtet sich weitgehend nach der AHV-Beitragspflicht. Allerdings gibt es auch hier Ausnahmen und besondere Regelungen bei der Prämie. Auf was Sie im Bezug auf den ALV Beitrag besonders achten… zum Beitrag
Durch eine Abredeversicherung kann die Dauer der obligatorischen Nichtberufsunfallversicherung verlängert werden. Welche Voraussetzungen für eine Abredeversicherung beachtet werden müssen, erfahren Sie in diesem Beitrag. zum Beitrag
Bei Zweifeln an der Arbeitsunfähigkeit eines Mitarbeitenden ist das genaue Vorgehen häufig unklar. In diesem Beitrag finden Sie rechtssichere Antworten auf Fragen aus der Praxis. zum Beitrag
Beiträge an die AHV leisten alle erwerbstätigen Personen (also auch Selbstständigerwerbende) ab 1. Januar des Jahres, in dem sie das 18. Altersjahr erreichen werden, für nichterwerbstätige Personen (Schüler und… zum Beitrag
Funk Gruppe
Versicherungslösungen für Unternehmen
a&o kreston ag
Für die umfassende treuhänderische Beratung
Balmer-Etienne AG
Steuerberatung
klein TREUHAND GmbH
Ihr Fachexperte für Steuerrechtsfragen
OBT AG
Steuer- und Rechtsberatung
Provida AG
Wirtschaftsberatung, Steuern, Recht, Treuhand
![]() |
Lohn & SozialversicherungsPraxis So wickeln Sie Löhne und Sozialversicherungen effizient und korrekt ab. ab CHF 190.00 |
![]() |
Newsletter Lohn und Sozialversicherungen Aktuelles Praxiswissen für Personal- und Lohnverantwortliche. |
Sozialversicherungen Refresher I - Grundlagen
Frischen Sie Ihre Grundkenntnisse auf!
Nächster Termin: 20. April 2021
Sozialversicherungen Refresher II
Leistungen bei Krankheit, Unfall und Mutterschaft
Nächster Termin: 18. März 2021
Krankentaggeld-, Unfall- und IV-Versicherungen
Mehr Sicherheit im Umgang mit Versicherungsansprüchen
Nächster Termin: 03. Juni 2021