Schweizer Sozialversicherungen rechtssicher und korrekt berechnen und abwickeln
Hier finden Sie aktuelle Sozialversicherungsbeiträge, Rechner und Weiterbildungen, um die Schweizer Sozialversicherungen in der Praxis richtig zu berechnen und Fragen korrekt zu beantworten. Zudem informieren wir Sie laufend über die neusten Änderungen bei den Sozialversicherungen und deren Auswirkungen auf die tägliche Personalarbeit. Weiter finden Sie auch Tipps zur Pensionierung und beruflichen Vorsorge (BVG).
Sozialversicherungen
- Berufliche Vorsorge: Wie verändert sich die berufliche Altersvorsorge bis 2050?
- Berufliche Vorsorge bei Teilzeit: Fallgruben und Möglichkeiten
- Berufliche Vorsorge für deutsche Grenzgänger: Das gilt bei Homeoffice
- Berufskrankheit: Bedeutung und Bezahlung
- Berufsunfall: Wann bezahlt die Versicherung?
- Bezahlte Stillzeiten: Das gilt es zu beachten
- BVG Beitrag: Pensionskassen entscheiden
- BVG Mindestzinssatz: Der Mindestzinssatz bleibt bei einem Prozent
- BVG Pensionskassen: Vorsorgepflicht des Arbeitgebers
- BVG-Vorsorge: Worauf gilt es bei der Wahl der Vorsorgelösung zu achten?