Wissen, Know-how und Tools zu den wichtigsten Personalthemen
Die Aufgaben im Personalbereich sind vielfältig und komplex. Einerseits gilt es, das langfristige Handeln des Unternehmens im Personalbereich methodisch und zielgemäss festzulegen. Dazu gehören alle Massnahmen und Verhaltensweisen, die zur Förderung der Unternehmensziele beitragen. Mitarbeitende im Personal sind zudem oft in einer schwierigen, aber auch herausfordernden "Sandwichposition". Sie müssen Strategien entwickeln, die es ermöglichen, zwischen Geschäftsleitung und Arbeitnehmern zu vermitteln. Andererseits wiederum gilt es, die geltende Gesetzgebung und vielfältigen Pflichten als Arbeitgeber einzuhalten, um Konflikte und teure Streitigkeiten zu vermeiden. Um diesen Aufgaben gerecht zu werden, müssen Verantwortliche im Personal über hohe Sozialkompetenz, Kommunikationsfähigkeit und arbeitsrechtliche Grundkenntnisse verfügen und benötigen aktuelles und fundiertes Wissen zu Arbeitsrecht, berufliche Vorsorge (BVG), Sozialversicherungsrecht und Lohn.
Tipp: Hier finden Sie bewährtes Personal Know-how und praktische Tools, wie der ZeugnisManager oder viele Muster für einen Arbeitsvertrag oder Kündigungsschreiben.
Personal
- GAV: Für wen gilt welcher Gesamtarbeitsvertrag?
- Gegenkündigung: Zulässigkeit von Gegenkündigungen
- Gegenkündigungen: Welche Kündigung ist massgebend?
- Gehaltsnebenleistungen: Was ist obligatorisch und was freiwillig?
- Geheimhaltungspflicht: Wie weit geht sie und wie lange dauert sie an?
- Geistiges Eigentum: Immaterialgüterrechte im Arbeitsverhältnis
- Genderneutrale Führungskräfteauswahl: Rekrutierung ohne Diskriminierung
- Generationen-Management: Mitarbeitende generationsbewusst begleiten
- Gerechtfertigte fristlose Kündigung: Rechtliche Grundlagen und Voraussetzungen
- Gerichtsentscheid fristlose Kündigung: Zum Streiten braucht es immer zwei
- Gesamtarbeitsvertrag: Kurzzusammenfassung zum GAV
- Gesamtarbeitsverträge: Einer für alle
- Geschäftsauto im Lohnausweis: Das gilt es zu beachten
- Geschäftsautos: Ein rechtliches Problem auf vier Rädern?
- Geschäftsreise ins Ausland: Das gilt es bei den Sozialversicherungen zu beachten
- Geschäftswagen: Vertragliche Regelung