Wissen, Know-how und Tools zu den wichtigsten Personalthemen
Die Aufgaben im Personalbereich sind vielfältig und komplex. Einerseits gilt es, das langfristige Handeln des Unternehmens im Personalbereich methodisch und zielgemäss festzulegen. Dazu gehören alle Massnahmen und Verhaltensweisen, die zur Förderung der Unternehmensziele beitragen. Mitarbeitende im Personal sind zudem oft in einer schwierigen, aber auch herausfordernden "Sandwichposition". Sie müssen Strategien entwickeln, die es ermöglichen, zwischen Geschäftsleitung und Arbeitnehmern zu vermitteln. Andererseits wiederum gilt es, die geltende Gesetzgebung und vielfältigen Pflichten als Arbeitgeber einzuhalten, um Konflikte und teure Streitigkeiten zu vermeiden. Um diesen Aufgaben gerecht zu werden, müssen Verantwortliche im Personal über hohe Sozialkompetenz, Kommunikationsfähigkeit und arbeitsrechtliche Grundkenntnisse verfügen und benötigen aktuelles und fundiertes Wissen zu Arbeitsrecht, berufliche Vorsorge (BVG), Sozialversicherungsrecht und Lohn.
Tipp: Hier finden Sie bewährtes Personal Know-how und praktische Tools, wie der ZeugnisManager oder viele Muster für einen Arbeitsvertrag oder Kündigungsschreiben.
Personal
- Rachekündigung: Ein Vorhaben, das sich rächen könnte?
- Recruiting: Arbeitsrechtliche Stolpersteine
- Referenzauskunft: Professionell und rechtssicher vorgehen
- Referenzauskunft Schweiz: Ohne Einverständnis keine Auskunft
- Referenzen: Welche rechtlichen Rahmenbedingungen bestehen?
- Rekrutierung: Mit diesen 10 Geboten sind Sie erfolgreich
- Rekrutierung 4.0: Mobile ist Pflicht
- Rekrutierung heute: Rekrutierungsexperten über die aktuellen Herausforderungen
- Rekrutierung in der Krise: Tipps zur Senkung von Rekrutierungskosten
- Relevante Themen bei der Personalgewinnung: Worauf sollten Arbeitgeber achten?
- Remote Assessment Center: Sind Remote und Präsenz Assessment Center gleichwertig?
- Restrukturierungsprogramm: Kosten senken oder Mitarbeitende verlieren
- Robot Recruiting: Mensch und Maschine als Team?
- Rolle des HR im Unternehmen: Stratege oder Dienstleister?
- Ruhestand: Arbeiten im Rentenalter