
Ruhe finden: 3 einfache Körperübungen bescheren sofortige Entspannung

Passende Arbeitshilfen
Hektische Zeiten – und Sie fühlen sich rundum gestresst
Kaum aufgewacht, werden die ersten Nachrichten (wie WhatsApp, E-Mails) auf dem Smartphone gecheckt. Schnell unter die Dusche. Eine Tasse Kaffee im Stehen. Rein ins Auto, um kurzdarauf im Stau zu stehen. Bevor Sie überhaupt an Ihrem Arbeitsplatz angekommen sind, hat sich schon Stress aufgebaut. Und der Arbeitstag steigert Ihren Stresslevel. Mit der Folge: Es zeigen sich erste Stress-Symptome. Unruhe. Gereizt-Sein. Konzentrationsschwäche. Muskelanspannung. Kurzum: Sie fühlen sich unwohl in Ihrer Haut – und sehnen sich danach, endlich Ruhe finden zu können.
Stressreduzierung: Ruckzuck aktiv werden mit 3 Körperübungen
Gerne möchten Sie etwas gegen Ihr Stressgefühl tun. Und zwar jetzt. Sofort. Nicht erst nach Feierabend, wenn Sie Yoga machen oder Fussball spielen, um wieder runterzukommen. Sondern in dem Augenblick, in dem Sie Ihre Anspannung spüren. Eine hervorragende Idee. Setzen Sie sie um. Mit Körperübungen, die Sie bequem im Stehen oder Sitzen durchführen können, lassen Sie Ihren Druck und Unruhe los. Die gewünschte Entspannung stellt sich dann mühelos ein.
Tipp: Führen Sie die Übungen in Ruhe durch. Halten Sie danach einen Moment inne. Fokussieren Sie Ihren Körper – und auch Ihr Empfinden. Fragen Sie sich: Wie hat sich die Übung auf Ihren Körper auswirkt? Was hat sich verändert? Wie fühlt sich Ihr Körper an? Wie hat sich auch Ihr Empfinden verändert? Fühlen Sie sich wacher? Entspannter? Ein gesteigertes Wohlbefinden?
Körperübung 1: Ruhe finden durch spontanes Dehnen
Ausgangshaltung
Setzen Sie sich aufrecht auf einen Stuhl – am besten ohne Armstützen. Gerne können Sie sich auch hinstellen. Achten Sie dann auf einen hüftbreiten Stand.
Bewegungsablauf
Dehnen Sie sich spontan. Spüren Sie, welche Körperbereiche nach “Ruhe finden” rufen. Ob Hände, Arme, Schultern, Nacken, Beine, Füsse, Becken oder Rücken. Führen Sie beispielsweise Ihren rechten Arm nach oben über Ihren Kopf. Dehnen Sie so Ihre rechte Seite. Oder Sie legen Ihre linke Hand unter die rechte Handfläche, um dann sanft mit der linken Hand die rechte nach oben zu drücken. Vielleicht wollen Sie auch Ihrem Rücken etwas Gutes tun. Beugen Sie sich nach vorne über Ihre Knie bis Sie Ihre Füsse berühren können. Halten Sie einen Moment die Dehnung.
Mögliche Effekte
Ihre gedehnten Körperbereiche sind gelöst und belebt. Ihr Kreislauf wurde angeregt. Sie fühlen sich wacher. Ihr Wohlbefinden ist gestiegen.
Jetzt weiterlesen mit 
- Unlimitierter Zugriff auf über 1100 Arbeitshilfen
- Alle kostenpflichtigen Beiträge auf weka.ch frei
- Täglich aktualisiert
- Wöchentlich neue Beiträge und Arbeitshilfen
- Exklusive Spezialangebote
- Seminargutscheine
- Einladungen für Live-Webinare