
Online-Meetings: Die 4 Faktoren für mehr Sitzungsproduktivität

Arbeitshilfen Selbstmanagement
Viele von uns verbringen unzählige Stunden in Besprechungen. Deshalb ist es wichtig, diese wertvolle Lebenszeit so produktiv und positiv wie nur möglich zu gestalten. Aus diesem Grund haben sich Prof. Dr. Martin Eppler und Dr. Sebastian Kernbach (2018) auf die Suche nach cleveren Impulsen für produktives Sitzungsverhalten gemacht. Diese cleveren Impulse haben sie Meeting-Nudges genannt, welche auf 4 Faktoren basieren: Fokus, Orientierung, Involvierung und Verpflichtung.
Diese 4 Faktoren haben in der aktuellen Zeit mit den Herausforderungen rund um das Coronavirus noch mehr an Bedeutung gewonnen. Denn nur wenn wir es auch online schaffen fokussiert, orientierend, involvierend und verantwortungsvoll unsere Meetings durchzuführen, werden wir die neue Form der Zusammenarbeit als Chance nutzen. So können Online-Meetings der Startpunkt für Innovation und Veränderung sein!
Die 4 Faktoren für mehr Sitzungsproduktivität
Eppler und Kernbach (2018) deckten in ihrer Forschung und Zusammenarbeit mit Unternehmen die folgenden vier Faktoren für erfolgreiche Meetings auf.
1. Fokus
Konzentration und Reduktion auf das Wesentliche, um sich nicht zu verzetteln. Dies kann durch nützliche Vorgaben und Einschränkungen gefördert werden. Ziel ist es die Anzahl Online-Meetings auf das Notwendigste zu reduzieren und die Meeting-Qualität durch Konzentration zu steigern.
2. Orientierung
Klare Gesprächsnavigation, um Zeitverschwendung und Konfusion zu vermeiden. Ziel ist es Orientierung in jedem Online-Meeting zu geben und somit die Verständigung zwischen den virtuellen Teilnehmenden zu erhöhen.
3. Involvierung
Konstruktive Beteiligung fördern, sonst dominieren immer die Gleichen das Meeting. Ziel ist es, dass sich alle Teilnehmenden konstruktiv am Online-Meeting beteiligen.
4. Verpflichtung
Klare Verantwortlichkeiten und gemeinsames Engagement, damit Beschlossenes umgesetzt wird. Ziel ist es Klarheit und Transparenz in den Online-Meetings zu schaffen, damit sich die Meeting-Teilnehmenden ihrer Verantwortung bewusst werden können.
Jetzt weiterlesen mit 
- Unlimitierter Zugriff auf über 1100 Arbeitshilfen
- Alle kostenpflichtigen Beiträge auf weka.ch frei
- Täglich aktualisiert
- Wöchentlich neue Beiträge und Arbeitshilfen
- Exklusive Spezialangebote
- Seminargutscheine
- Einladungen für Live-Webinare