Eine Entsendung oder ein internationaler Transfer wirft praktisch immer Fragen zu komplexen Themen wie Arbeitsrecht, Aufenthaltsrechtrecht, Einreisebestimmungen, Steuer- und Sozialversicherungsrecht auf. Zudem betreffen internationale Mitarbeitereinsätze naturgemäss immer die Rechtskreise von mindestens zwei Ländern.
Knacknuss Arbeitsvertrag bei Entsendung
Um das rechtliche Gelingen von einer internationalen Entsendung zu gewährleisten, müssen diverse arbeitsrechtliche Vorschriften verschiedener Länder aufeinander abgestimmt werden. Oft liegt deshalb in der Erstellung des Arbeitsvertrags die eigentliche Hauptherausforderung.
Viele Rechtsordnungen, so auch die schweizerische, kennen aber noch immer kaum Normen, welche spezifisch Aspekte von internationalen Mitarbeitereinsätzen regeln. Daraus folgt einerseits eine Rechtsunsicherheit, andererseits aber auch eine gewisse Freiheit in der arbeitsvertraglichen Gestaltung von einer Entsendung.