So geht rechtssicheres Online-Marketing in Zeiten von DSGVO
Für Websites und andere Aktivitäten im Bereich Online-Marketing gelten verschiedene rechtliche Vorgaben. Werden diese in der Praxis nicht oder nur teilweise beachtet, kann dies für die Unternehmen schnell unangenehme Folgen haben. In diesem Ratgeber werden die Vorgaben einerseits leicht verständlich beschrieben und andererseits zusätzlich in Form von Checklisten zusammengefasst. Somit können sich Marketing-Verantwortliche schnell ein Bild über die einzuhaltenden rechtlichen Bestimmungen machen und diese in die Praxis umsetzen.
Ihr Nutzen
- Sie planen, gestalten und pflegen rechtskonforme Websites.
- Sie sorgen für einen transparenten E-Commerce.
- Sie erhalten Empfehlungen für Ihr Suchmaschinenmarketing und verstehen die rechtlichen Grundsätze.
- Sie versenden Newsletters rechtlich korrekt.
- Sie betreiben Social-Media-Marketing ohne Verstösse.
- Sie kennen die EU-DSGVO, verstehen sie und wenden das neue Datenschutzrecht korrekt an.
Downloads mit weiteren Infos zu diesem Artikel
In diesem 53-seitigen Ratgeber finden Sie ausführliche Checklisten und Praxis-Tipps für Ihr rechtssicheres Online-Marketing zu folgenden Themen:
- Websites
- E-Commerce
- Suchmaschinenmarketing (SEO & SEA)
- E-Mail-Marketing (Newsletter)
- Social-Media-Marketing
- EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO)
- Kostenloses Plus: Marketing-Ideen-Tool
Autor:
- Cyril Berger
Cyril Berger hat Rechtswissenschaften in Zürich studiert. Bereits während seinem Studium interessierte er sich für technologiebezogene Rechtsfragen, insbesondere rund um das Internet. Seit Abschluss seines Anwaltspraktikums bei einer Zürcher Wirtschaftskanzlei arbeitet Cyril Berger als Senior Legal Counsel für ein grosses Schweizer ICT-Unternehmen, wo er vornehmlich in den Bereichen Vertragsrecht, Fernmelderecht und Datenschutzrecht tätig ist. Dabei verknüpft er sein Fachwissen und seine Erfahrung mit seiner Leidenschaft für technisch geprägte Sachverhalte.
Herausgeber:
- Stefan Schmidlin
Stefan Schmidlin Im Jahr 1995 gründete Stefan Schmidlin die STS Marketing GmbH, welche sich heute auf die drei Bereiche Marketingberatung, Marketingschulung und Mar keting-Verlag konzentriert. Er ist Mitinhaber der ESW start-up ag, welche seit 1994 in Wetzikon Kurse für angehende Selbständigerwerbende anbietet. Zudem ist er Gründer und Mitinhaber der Modula AG, welche das Bildungsportal Ausbildung-Weiterbildung.ch betreibt. Die Spezialgebiete von Stefan Schmidlin sind Marketing für kleinere und mittlere Unternehmen (KMU) sowie Webmarketing. Er entwickelte zahlreiche Ideen und Methoden zur Automatisierung der Kundenakquisition mit beschränkten Budgets durch intelligente und unkonventionelle Massnahmen. - Claudio Weiss
Claudio Weiss ist Geschäfts führer der Karriere.ch AG und betreibt zusammen mit Stefan Schmidlin und Peter Windhofer das Portal Marketing-Ideen.ch. Er war lange Jahre in Verlagen für ein effizientes Direktmarketing, Telefonmarketing und Internetmarketing verantwortlich. In allen seinen Tätigkeiten konzentrierte er sich darauf, die Neukundengewinnung zu fördern, eine Optimierung des Werbefrankens zu erzielen und mit Marketingmassnahmen messbar bessere Resultate zu erreichen.