Kümmern Sie sich jetzt um Ihre Personalstrategie von morgen
Agieren Sie frühzeitig. Der stetig zunehmende Mangel an guten Arbeitskräften zwingt Sie früher oder später zu neuen Massnahmen. Aber das ist noch nicht alles. HRMPraxis bietet Ihnen auch bewährte Konzepte, Methoden und Instrumente für professionelles HRM in Ihrer Praxis – wie z.B. die Einführung eines gerechten und modernen Lohnsystems oder die kontinuierliche Steigerung von Arbeitgeberattraktivität und Arbeitnehmereffizienz. HRMPraxis wurde in Zusammenarbeit mit der Fachhochschule Nordwestschweiz entwickelt.
Ihr Nutzen
- Sie erhalten konkrete Lösungsansätze für eine fortschrittliche und faire Lohngestaltung.
- Sie entwickeln Ihre Organisation und Ihre Mitarbeitenden zukunftsorientiert, dank der bewährten Konzepte, Methoden und Instrumente.
- Sie beherrschen den Rekrutierungsprozess und wissen, welche Qualitätskriterien für Ihre Unternehmung massgebend sind.
- Sie verstehen HRM als Teil der Unternehmensstrategie und unterstützen das Management mit klaren und zielorientierten Personalstrategien.
- Sie kennen die Anforderungen an geeignete Entwicklungskonzepte, wissen wie diese erstellen und in die Praxis umsetzen.
- Sie definieren moderne Arbeitszeitmodelle und sorgen gleichzeitig für mehr Effizienz und Zufriedenheit im Betrieb.
- Sie unterstützen die Führungskräfte mit bewährten Instrumenten und stellen eine einheitliche Führungskultur sicher.
Fokus-Themen
- Aktuelle Themen und Konzepte im HRM
- HRM als strategischer Erfolgsfaktor
- HRM als Teil der Unternehmensstrategie
- Strategische Personalplanung- und gewinnung
- Personaleinsatz- und führung
- Personalcontrolling
- Personal- und Organisationsentwicklung
- Lohnsysteme und Lohnpolitik
- Gesundheitsmanagement
- Best Practice Beispiele und Forschungsberichte
Top-Tools
- Aktuelle HRM-Konzepte
- Effiziente Musterlösungen
- Praktische Musterdokumente
- Fluktuations-Rechner
- Forschungsbeiträge zu den HR-Trends von morgen
Dr. Ulrich Pekruhl und Dr. phil. Guy Ochsenbein
Sie profitieren vom Know-how kompetenter Praktiker und Experten wie Dr. Ulrich Pekruhl und Dr. phil. Guy Ochsenbein von der Fachhochschule Nordwestschweiz.
Sie müssen angemeldet sein, um eine Bewertung schreiben zu können.
- Es liegen keine Bewertungen zu diesem Artikel vor.