Tipps und Trends zur Personalführung und Personalentwicklung
Die Mitarbeiter sind das höchste Gut im Unternehmen. Deshalb ist eine strukturierte Personalführung und Personalentwicklung wichtig, sowohl strategisch als auch operativ. Indem Sie Ihre Mitarbeiter entwickeln und fördern, gewinnen Sie auch als Unternehmen an Attraktivität, was Ihnen wiederum bei der Rekrutierung zugute kommt. Nutzen Sie unsere Erfahrungsberichte zu Talentmanagement oder Gesundheitsmanagement sowie die zeitsparenden Vorlagen für die Mitarbeiterbeurteilung.
Personalführung und Personalentwicklung
- Personal-Portfolio: Anerkanntes Instrument im Personalcontrolling
- Personalcontrolling: Ziele und Aufgaben
- Personalentwicklung: Das sind die Ziele
- Personalentwicklungsprozess: Die sechs Schritte im Detail
- Personalinformationssystem: Programme für die Personalarbeit
- Personalkennzahlen: So ermitteln Sie den korrekten Bestand und Bedarf
- Personalpolitik: Klarheit für Mitarbeitende und Unternehmen schaffen
- Personalstatistiken: HR-Kennzahlen effizient nutzen
- Potenzialabklärung: Diese Instrumente brauchen Sie dazu
- Präsentismus: Arbeiten, obwohl man krank ist
- Probezeit: Drum prüfe, wer sich ewig bindet …
- Probezeitgespräch: Formeller Abschluss der Probezeit
- Produktivität steigern: Die Rolle der Personalabteilung in Zeiten des Fachkräftemangels