Führung und Kompetenzen – Kompaktes Wissen, Tools und Weiterbildung
Richtig und wirksam zu führen bedeutet, auf das Verhalten Ihrer Mitarbeitenden Einfluss zu nehmen. Mitarbeiterführung erfordert eine Vielzahl an fachlichen und sozialen Kompetenzen, um Menschen in die richtige Richtung zu bewegen. Individuelle Kompetenzen von Führungskräften bilden die Basis für erfolgreiches Agieren in der jeweiligen Verantwortung und Rolle. Der Begriff Kompetenz umfasst die Fähigkeiten, das Wissen und die Herangehensweisen, die eine Führungskraft erworben hat und in einer konkreten Situation anwenden kann. Sie erhalten von uns Know-how, Methodik und Tools – perfekt aufeinander abgestimmt. Unsere bewährten Führungsseminare werden von 95% aller Teilnehmenden weiterempfohlen. Mit dem Newsletter «Führung kompakt» begleiten wir Sie Schritt für Schritt bei Ihrer täglichen Führungsarbeit.
Führung & Kompetenzen
- Veränderung: Nützliche Veränderungen im Alltag entdecken
- Veränderungskompetenz: Wie veränderbar ist der Mensch?
- Verhaltensmuster durchbrechen: 3 Tricks, um vom Alten zum Neuen zu gelangen
- Verhandeln: 8 Tipps für erfolgreiche Verhandlungen
- Verhandlungsgeschick: Ja zur Person, Nein zur Aufgabe
- Verhandlungspartner: So verhandeln Sie erfolgreich mit Ihrem Gegenüber
- Verluste verarbeiten: 3 Tipps, wie Sie mit Verlusten umgehen
- Verständlichkeit: Die Voraussetzung für eine wirkungsvolle Rede
- Vertrauen: Wie Sie mit Vertrauen Ihre Mitarbeitenden motivieren
- Vertrauen gewinnen: Als Führungskraft Vertrauen zeigen und Vorbild sein
- Virtuell führen: Tipps für das erfolgreiche Führen auf Distanz
- Virtuelle Assistenten: Freund oder Feind im Homeoffice?
- Virtuelle Mitarbeitergespräche: So bereiten Sie sich gezielt auf das Mitarbeitergespräch vor
- Vortrag halten: Erfolgreich präsentieren als Intro und Extro
- VUCA-Welt: Gestiegene Anforderungen an Führungskräfte