Führung und Kompetenzen – Kompaktes Wissen, Tools und Weiterbildung
Richtig und wirksam zu führen bedeutet, auf das Verhalten Ihrer Mitarbeitenden Einfluss zu nehmen. Mitarbeiterführung erfordert eine Vielzahl an fachlichen und sozialen Kompetenzen, um Menschen in die richtige Richtung zu bewegen. Individuelle Kompetenzen von Führungskräften bilden die Basis für erfolgreiches Agieren in der jeweiligen Verantwortung und Rolle. Der Begriff Kompetenz umfasst die Fähigkeiten, das Wissen und die Herangehensweisen, die eine Führungskraft erworben hat und in einer konkreten Situation anwenden kann. Sie erhalten von uns Know-how, Methodik und Tools – perfekt aufeinander abgestimmt. Unsere bewährten Führungsseminare werden von 95% aller Teilnehmenden weiterempfohlen. Mit dem Newsletter «Führung kompakt» begleiten wir Sie Schritt für Schritt bei Ihrer täglichen Führungsarbeit.
Führung & Kompetenzen
- Geburtstagswünsche: Happy Birthday!
- Gelassenheit: Stressreduktion durch Achtsamkeit
- Genesungswünsche: Persönliche Wünsche formulieren – ansprechend und einfühlsam
- Geschäftliche Weihnachtsbriefe: So wandeln Sie die 7 Todsünden in 7 Tugenden
- Geschäftsbrief schreiben: Optisch gut gestalten
- Geschäftsbriefe schreiben: 7 klare Regeln für den Aufbau
- Geschäftskorrespondenz: Verwenden Sie Verben statt Substantive
- Gespräch beenden: Ein Gespräch elegant beenden
- Gespräche führen: Tipps für Kündigungsgespräche mit Mitarbeitern
- Gesprächsführung: Lösungsorientiert und produktiv kommunizieren
- Gesprächspartner: Schwierige Gespräche perfekt meistern
- Gesund führen: Die 5 Säulen einer gesunden Führung
- Gewaltfreie Kommunikation: Auch Worte können «schlagen»
- Gratulation: 5 Tipps für 5 «Herzlichen Glückwunsch»-Anlässe
- Grenzen setzen: Energieräuber loswerden und sich erfolgreich abgrenzen
- Groupthink: 4 Tricks, wie Sie das Phänomen „Groupthink“ meiden